Quantencomputer: DLR fördert Ionenfallen-Projekte mit 208 Millionen Euro

Colombia Noticias Noticias

Quantencomputer: DLR fördert Ionenfallen-Projekte mit 208 Millionen Euro
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

Quantencomputer: DLR fördert Ionenfallen-Projekte mit 208 Millionen Euro DLR DeutschesZentrumfürLuftundRaumfahrt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat fünf Aufträge für die Entwicklung von Quantenrechnern auf der Basis von Ionenfallen mit einem Gesamtvolumen von 208 Millionen Euro vergeben. Das Geld geht an die Firmen eleQtron, NXP Semiconductors Germany, Parity Quantum Computing Germany, Qudora Technologies und Universal Quantum Deutschland. Sie sollen damit innerhalb von vier Jahren prototypische Quantencomputer bauen.

Realisiert werden können Quantenrechner auf verschiedenen Wegen. Als eine vielversprechende Möglichkeit gelten Ionenfallen. Dabei werden elektrisch geladene Atome als Informationsträger benutzt und durch elektromagnetische Felder an einem Ort festgehalten. Ein Laser sowie Radio- oder Mikrowellen können den Zustand der Teilchen dann gezielt verändern.

In zwei weiteren Projekten sollen modulare, skalierbare Quantencomputer auf Ionenfallen-Basis entstehen. Vorgesehen ist, mehrere Chips dabei zu einer universellen Quantencomputer-Architektur zu vernetzen. Jedes Modul soll dabei als eigener kleiner Quantenprozessor mit je zehn Qubits fungieren. Diese Struktur könnte so später auf viele Chips mit tausenden von Qubits anwachsen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Insight Innovation : Nach Nord-Stream-Attacke: Wie Deutschland seine maritime Infrastruktur mit Hightech schützen willInsight Innovation : Nach Nord-Stream-Attacke: Wie Deutschland seine maritime Infrastruktur mit Hightech schützen willDatenkabel, Pipelines, Windkraft – im Meer befindet sich wertvolle Infrastruktur, die bislang ungeschützt ist. Der jüngste Sabotageakt rückt ein erstaunliches Forschungsprojekt in den Fokus.
Leer más »

(S+) »RTL Samstag Nacht«-Neuauflage mit Olli Dittrich und Co.: Comedy mit Kopfschuss-Pointen(S+) »RTL Samstag Nacht«-Neuauflage mit Olli Dittrich und Co.: Comedy mit Kopfschuss-PointenWar das nicht alles schrecklich albern? Ja, genau. Und wahnsinnig gut. Trotz Nostalgieseligkeit leuchtete SamstagNacht wunderbar aus der bei RTL herrschenden Retro-Umnachtung heraus. (S+)
Leer más »

Frau mit Regenbogenfahne geohrfeigt - Bundespolizei fahndet mit BildernFrau mit Regenbogenfahne geohrfeigt - Bundespolizei fahndet mit BildernEssen - Bochum (ots) Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach einem Tatverdächtigen, welcher am 04. Juli 2022 eine junge F
Leer más »

Australian Open: Nick Kyrgios mit Plädoyer für Novak Djokovic - Serben 'mit offenen Armen' empfangenAustralian Open: Nick Kyrgios mit Plädoyer für Novak Djokovic - Serben 'mit offenen Armen' empfangenNick Kyrgios hat seine australischen Landsleute dazu aufgefordert, Novak Djokovic 'mit offenen Armen' im Januar Down Under willkommen zu heißen.
Leer más »

Mit Drohnen über das Ahrtal: Karten sollen Einsatzkräfte unterstützenMit Drohnen über das Ahrtal: Karten sollen Einsatzkräfte unterstützenBei einem Forschungsprojekt sollen Wissenschaftler mit Drohnen im Ahrtal Einsatzkräfte unterstützen – mit maßstabsgetreuen, digitalen Oberflächenmodellen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 17:27:36