„Carmen“ geht immer. Insofern ist die Hamburgische Staatsoper mit ihrer Saisoneröffnungspremiere vom Samstag kein besonderes Wagnis eingegangen. Herbert
Fritsch ist es gelungen, das Premierenpublikum in eine regelrechte Auseinandersetzung über Georges Bizets Oper zu verwickeln: Für seine Regie erntete er einen Sturm von Bravorufen und Buhs.
Statt die Oper in die Gegenwart zu holen oder ihre Rollenbilder sozialkritisch zu befragen, entwirft Fritsch eine in sich geschlossene Welt, in der er mit den Klischees fröhlich spielt. Als Bühnenbild reichen ihm ein paar goldene Vorhänge und bemalte Prospekte. Bunt sind José Lunas Kostüme, er steckt die Figuren in schwindelerregende Blockfarben von Grün über Türkis und Violett bis, natürlich, Carmen-Rot.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zweistelliger Milliardenbetrag sei nötig: Grüne fordern von Lindner mehr Geld für MittelstandshilfeDie Gruenen fordern von Lindner mehr Geld für den Mittelstand. Damit die bisherigen Hilfen ihre 'notwendige Kraft entfalten können' sei ein zweistelliger Milliardenbetrag notwendig.
Leer más »
Krieg in der Ukraine: Preis und Verlockungen des SiegesDie Erfolge der ukrainischen Armee bei Charkiw haben die Stimmung der Menschen gehoben. Doch Militärs mahnen einen realistischen Blick auf die Lage an.
Leer más »
„Es ist sehr verstörend“: Attacken auf Teilnehmende bei Europride-Parade in BelgradAn die tausend Menschen demonstrierten am Samstag für die LGBTIQ-Community. Aktivisten mussten ins Krankenhaus, auch eine Tagesspiegel-Redakteurin wurde angegriffen.
Leer más »
Das Oktoberfest wird zum harten Corona-TestDie Wiesn als Feldversuch: Wie riskant ist das weltgrößte Volksfest unter Corona, wenn dabei die Pandemiepolitik von einem Extrem ins andere mutiert?
Leer más »