Ronald Reng im Interview: Buch über Bundesrepublik gegen DDR

Colombia Noticias Noticias

Ronald Reng im Interview: Buch über Bundesrepublik gegen DDR
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Bei der WM 1974 in Deutschland trafen Bundesrepublik und DDR direkt aufeinander. Bestseller-Autor Ronald Reng hat über diesen gesellschaftlichen Moment ein Buch geschrieben. Im kicker-Interview spricht er darüber.

Bei der WM 1974 in Deutschland trafen Bundesrepublik und DDR direkt aufeinander. Bestseller-Autor Ronald Reng hat über diesen gesellschaftlichen Moment ein Buch geschrieben. Im kicker-Interview spricht er darüber.Herr Reng, Sie sind Jahrgang 1970 und mit zwei deutschen Staaten aufgewachsen. Wie würden Sie dieses Gefühl jemandem beschreiben, der das nicht mehr erlebt hat?

Es war Normalität geworden, dass da eine Mauer durch Deutschland läuft - und ich als Westdeutscher mit diesem anderen Staat nichts zu tun habe. Über den DDR-Fußball etwa hat man kaum etwas erfahren. Für mich hat sich die DDR sehr weit weg angefühlt. Jahrgang 1970 bedeutet auch, dass Sie für das Spiel damals zu jung waren. Wann sind Sie damit zum ersten Mal in Berührung gekommen?kannte ich da schon. WM-Bücher waren für uns Kinder damals die Hauptinformationsquelle, und die Fotos von Jürgen Sparwassers Tor und einer Parade von Torwart Jürgen Croy hatte ich mir wohl tausendmal angeschaut - einfach, weil es kaum andere Informationsquellen über Fußball gab.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berlin-Buch: Unerträglicher Hubschrauber-Lärm in PanketalBerlin-Buch: Unerträglicher Hubschrauber-Lärm in PanketalEin neuer Hubschrauberplatz in Berlin-Buch tyrannisiert die Anwohner. Außerdem wird Krankenkassen-Geld verschwendet.
Leer más »

Making of: Buch über die Arbeitswelt von Love Hultén angekündigtMaking of: Buch über die Arbeitswelt von Love Hultén angekündigtSeit über zehn Jahren baut der Designer Love Hultén Audioprodukte. Mittels Crowdfunding soll nun das Buch Apparatrum erscheinen, das hinter die Kulissen blickt.
Leer más »

Erich Piendls elftes Buch: 48 Jahre mit der FeuerwehrErich Piendls elftes Buch: 48 Jahre mit der FeuerwehrErich Piendl, ein ehemaliger aktiver Feuerwehrmann, gibt in seinem elften Buch Einblick in seine Zeit bei der Feuerwehr. Nach 48 Jahren im Dienst hat er seine aktive Dienstzeit beendet und seine Erfahrungen in einem Buch niedergeschrieben.
Leer más »

Gabriel García Márquez: „Wir sehen uns im August“ – das postum erschienene letzte BuchGabriel García Márquez: „Wir sehen uns im August“ – das postum erschienene letzte BuchDer Nobelpreisträger sah beim Schreiben seine geistigen Kräfte schwinden. Das Buch sollte vernichtet werden. Gut, dass seine Söhne diesen Wunsch nicht erfüllten!
Leer más »

Buch über NS-verfolgte Intellektuelle: Ausweg aus EuropaBuch über NS-verfolgte Intellektuelle: Ausweg aus EuropaViele deutsche Intellektuelle flüchteten vor den Nazis nach Frankreich. Davon erzählt der Autor Uwe Wittstock in seinem neuen Buch.
Leer más »

Die Formel 1 ist 1000: Ein Buch als GratulationDie Formel 1 ist 1000: Ein Buch als Gratulation​Im Rahmen des Grossen Preises von China hat sich die Formel 1 selber gefeiert: 1000. WM-Lauf seit Silverstone 1950. Eine passende Festschrift kommt von Elmar Brümmer (Text) und Ferdi Kräling (Fotos).
Leer más »



Render Time: 2025-08-28 19:18:50