Energiekonzerne wie RWE mussten sich für viel Geld neu erfinden. Jetzt spielen sie die Schlüsselrolle bei der vielleicht wichtigsten Frage der Menschheit. Das erfreut Investoren.
Offenbar honorieren Finanzprofis den Wandel von „Europas größter Dreckschleuder“ zu einem weltweit führenden Anbieter von erneuerbaren Energien: Aktienanalysten beurteilen den Energiekonzerndurchweg positiv. In der Auflistung des Finanzinformationsanbieters Bloomberg empfehlen 22 Analysten die Aktie zum Kauf. Drei Experten raten, das Papier zu halten. Eine Verkaufsempfehlung gibt es nicht.
Auch der Aktienkurs spiegelt die Transformation des Versorgers wider: Seit Jahren befindet sich das Papier in einem Aufwärtstrend und hat mit aktuell fast 39 Euro den im Jahr 2015 markierten Tiefstkurs von 9,20 Euro weit hinter sich gelassen. Damals entschied sich der Vorstand für den „grünen“ Weg.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rheinmetall, RWE, Eon: Rüstung gewinnt, Energiekonzerne verlieren: Das sind die glaubwürdigsten FirmenVielen Unternehmen reicht es nicht mehr, Geld zu verdienen, sie wollen einen Daseinszweck. Eine Rangliste zeigt, dass es nur wenigen gelingt, diesen Purpose auch glaubwürdig zu vertreten.
Leer más »
Wechsel in die Wirtschaft: Baerbock-Vertrauter Rebhann wird RWE-CheflobbyistEin Grüner wird Cheflobbyist eines deutschen Energiekonzerns, der auch Kohlekraft und Atomstrom im Portfolio hat. Er hat zuvor im Auswertigen Amt gearbeitet.
Leer más »
Baerbock-Vertrauter wird RWE-CheflobbyistTitus Rebhann, früherer Bürochef der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock, wechselt zum 1. März als Cheflobbyist zum Energiekonzern RWE. Zuletzt arbeitete er im Auswärtigen Amt, das darauf verweist, dass Rebhann seit Mitte Oktober freigestellt ist.
Leer más »
Ex-Baerbock Mitarbeiter wird RWE Chef-LobbyistTitus Rebhann wechselt als Chef-Lobbyist zum Energiekonzern RWE. Rebhann war lange enger Mitarbeiter von Außenministerin Annalena Baerbock.
Leer más »
Wechsel von Ministerbüro-Mitarbeiter: Von Baerbock zum RWE-LobbyistenEinem Bericht zufolge soll der frühere Büroleiter von Außenministerin Baerbock, Titus Rebhann, zukünftig die Berliner Repräsentanz von RWE leiten.
Leer más »
Baerbock-Mitarbeiter wird Lobbyist bei RWEDer RWE-Kohlekompromiss der Grünen sorgt für viel Kritik von Umweltschützern: Laut einem Bericht wechselt nun ein enger Vertrauter von der Außenministerin gerade zu jenem Energieriesen. Er soll dort die 'politischen Meinungsbildungsprozesse zu energiewirtschaftlichen Themen' begleiten.
Leer más »