Verteidigungsministerin Lambrecht fordert gemeinsame europäische Rüstungsexportregeln, um Kriegsmaterial einfacher auszuführen. Dagegen regt sich auch wegen einer SPIEGEL-Enthüllung Widerstand – vornehmlich bei den Grünen.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Omid Nouripour: „Ich habe am Ende geweint, als Winnetou starb“Grünen-Chef Omid nouripour spricht über die Pannen seines Parteifreundes Robert Habeck , die Energiekrise und die aufgeregte Debatte um einen Indianerhäuptling Winnetou
Leer más »
Grünen-Chef Nouripour fordert mehr Waffenlieferungen an die UkraineGrünen-Chef Omid Nouripour spricht über die Pannen seines Parteifreundes Robert Habeck, die Energiekrise und die aufgeregte Debatte um einen Idianerhäuptling.
Leer más »
'Schadenfreude im Atomkraftwerk' – Augstein und Blome streiten über Robert Habeck und die deutschen AKWBei 'Gegenverkehr' diskutieren Nikolaus Blome und Jakob Augstein über Wirtschaftsminister Habeck und die verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke.
Leer más »
„Deutschland kann das“: Verteidigungsministerin fordert Führungsrolle auch im MilitärischenChristine Lambrecht proklamiert in einer Grundsatzrede einen „Kulturwechsel“ in der Sicherheitspolitik - und legt sich bei Rüstungsexporten mit den Grünen an.
Leer más »
kein super-, sondern einfach nur ein ministerRobert Habeck hat als Bundesminister die Herzen vieler Wähler gewonnen. Das war vor der Energiekrise, in jüngster Zeit macht er nicht ständig eine gute Figur. Damit wird er fertig werden, meint Silke Hellwig.
Leer más »
Robert Habeck stürzt in Umfragen abLange galt der Bundeswirtschaftsminister als beliebtester Politiker Deutschlands. Doch in der Gaskrise gerät Robert Habeck zusehends unter Druck.
Leer más »