Tesla pöbelt auf Twitter gegen Elon Musk? George W. Bush scherzt mit Tony Blair über den Irakkrieg? Twitters blaue Häkchen sorgen für Verwirrung. Wie Sie dubiose Accounts mit offizieller Anmutung erkennen. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tesla-Aktionäre als Verlierer des Twitter-Deals: Tesla fällt hinter Berkshire Hathaway zurückFür die Anteilseigner von Tesla könnte 2022 das schlimmste Jahr seit Börsennotierung des Unternehmens werden. Dabei wirken sich verschiedene Faktoren so kursbelastend aus, dass der Autobauer seine Platzierung im S&P 500 jüngst an den Buffett-Konzern Berkshire Hathaway abgeben musste.
Leer más »
Twitter und sein Account-Chaos: Jetzt hat sogar Jesus ein blaues HäkchenAuf Twitter können Nutzer ihre Accounts neuerdings gegen Geld interessanter daherkommen lassen. Das macht es schwerer, echte von Fake-Accounts zu unterscheiden – und führt zu kuriosen Beiträgen. Jetzt hat sogar Jesus ein blaues Häkchen.
Leer más »
Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin: Hier können Sie nachschauen, ob Sie betroffen sindRund 500.000 Berliner müssen voraussichtlich nochmal Ihre Stimme abgeben. Vor allem Pankow ist betroffen.
Leer más »
Authentifizierungen-Chaos bei Twitter: Twitter Blue wird pausiertViele Fake-Accounts wurden durch das neue Twitter-Blue-Abo verifiziert – nun setzt das soziale Netzwerk neue Bestellungen aus. Seit Elon Musks Übernahme beobachtet auch die Bundesregierung das Twitter-Chaos.
Leer más »