Schiri-Chef Fröhlich: Kann über Altersgrenze diskutieren

Colombia Noticias Noticias

Schiri-Chef Fröhlich: Kann über Altersgrenze diskutieren
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich kann sich Bewegung in der Debatte um die Altersgrenze für Referees im deutschen Profifußball vorstellen.

Frankfurt/Main - „Auf der Suche nach einer Lösung kann man über alles diskutieren. Es geht ausschließlich darum, was hilft dem Gesamtsystem? Das muss man unabhängig vom Alter der Personen betrachten“, sagte Fröhlich der „Bild“-Zeitung. Die Altersgrenze liegt derzeit bei 47 Jahren, der frühere Top-Schiedsrichter Manuel Gräfe darf aus diesem Grund seit der Saison 2020/21 nicht mehr pfeifen.

Im deutschen Profifußball ist eine Diskussion über die Qualität der Schiedsrichter und die Qualität des Video Assistant Referees losgebrochen. Befeuert wurde diese am vergangenen Wochenende von einer Szene, als Dortmunds Karim Adeyemi den Frankfurter Jesper Lindström im Strafraum mit beiden Händen schob und dies weder der Schiedsrichter noch der Video-Referee erkannten.

Der 49 Jahre alte Gräfe analysiert Schiedsrichter-Entscheidungen und Leistungen nun kritisch Twitterkanal von Gräfe. „Die Jungs scheinen z.T. völlig von der Rolle bzw. orientierungslos“, schrieb er nach dem vergangenen Wochenende, als sich die Lindström-Adeyemi-Szene zutrug. Referee Sascha Stegemann hatte im Nachgang der Partie zwischen Frankfurt und Dortmund eingestanden, dass die Szene als Elfmeter hätte bewertet werden müssen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

RB-Leipzig-Boss folgt auf Mateschitz: Oliver Mintzlaff wird neuer Red-Bull-ChefRB-Leipzig-Boss folgt auf Mateschitz: Oliver Mintzlaff wird neuer Red-Bull-ChefRB-Leipzig-Chef Oliver Mintzlaff arbeitet künftig als Boss beim österreichischen Getränkekonzern Red Bull. Er soll den Posten auf Wunsch des verstorbenen Firmengründers Mateschitz erhalten haben.
Leer más »

Verkehrspolitik: Tempolimit und Fahrverbote: CDU-Verkehrspolitiker attackiert Audi-ChefVerkehrspolitik: Tempolimit und Fahrverbote: CDU-Verkehrspolitiker attackiert Audi-ChefDie SPD-regierten Länder begrüßen den Vorstoß von Audi-Chef Duesmann zum Tempolimit. In der Union ist man entsetzt über die „scheinheilige“ Wortmeldung.
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 15:08:57