Mehr als zehn Jahre nach der Gründung ist für das Schweizer Medienportal 'Medienwoche' Schluss. Dies gab Gründer und Verleger Thomas Paszti nun bekannt. Ende dieses Jahres wird der Betrieb eingestellt.
Auf Twitter postete die „Medienwoche“ lediglich den Link mit dem Kommentar „Das wars.“ Dort gab es für das Team um Leiter Nick Lüthi viel Lob für die Arbeit der letzten Jahre. Dennis Bühler, Medienredakteur beim Magazin „Republik“, schrieb: „Eine der wichtigsten Stimmen der Schweizer Medienkritik verstummt. Sehr traurig.“erinnerten sich an die Zusammenarbeit und erste Texte, die sie auf der Plattform veröffentlichen konnten.
Verleger Paszti bedankte sich bei allen Beteiligten des Projekts: Jene Personen haben die „Medienwoche“ zu dem gemacht, „was sie ist : eine Plattform für unabhängigen und fundierten Medienjournalismus“.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Kölner Stadt-Anzeiger“ relauncht seinen Online-AuftrittDer 'Kölner Stadt-Anzeiger' verpasst sich einen neuen digitalen Look: Vom Relaunch der Webseite ksta.de verspricht sich das DuMont-Medium 'mehr Inhalte, mehr Orientierung und mehr Übersichtlichkeit'. Abo-Kunden sollen mehr Vorteile bekommen.
Leer más »
Kevin Krawietz über Ende der Zusammenarbeit mit Andreas Mies: 'Das war wie Schlussmachen'Kevin Krawietz und Andreas Mies bildeten in den vergangenen Jahren das deutsche Vorzeige-Doppel im Tennis. Nun endet die Ära. Krawietz erklärt die Gründe.
Leer más »
Shoppingmeile in München: 50 Jahre Olympia-Einkaufszentrum50 Jahre Olympia-Einkaufszentrum: So blickt Center-Manager Torsten Keller in die Zukunft des Einkaufszentrums – auch wenn die Besucherzahlen noch nicht wieder das Niveau von vor dem Attentat 2016 erreicht haben. SZPlus
Leer más »
Balotelli erhebt schwere Vorwürfe gegen Schweizer Fußball-Verband: 'Weiß nicht, in welcher Mafia Sie sind'Mario Balotelli hat auf Instagram scharfe Kritik am Schweizer Fußballverband und der Liga geübt. Der Italiener prangerte Ungerechtigkeit und Korruption an.
Leer más »
Verdacht gegen Oligarch Usmanow: Razzia bei Schweizer Großbank UBSDie Ermittler suchen nach Beweismitteln in einem Verfahren wegen Geldwäsche. Beschuldigter ist der Oligarch Alischer Usmanow.
Leer más »
Pokémon Karmesin/Purpur bricht wohl mit 20 Jahre alter Tradition und streicht bestimmte Pokémon-ArtLaut Leaks sollen Karmesin & Purpur auf Fossilien und die entsprechenden Pokémon verzichten. Damit wird eine 20 Jahre alte Tradition wohl gebrochen.
Leer más »