Seit Beginn der Saison 108 Grippefälle in Brandenburg

Colombia Noticias Noticias

Seit Beginn der Saison 108 Grippefälle in Brandenburg
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Seit Beginn der Grippesaison Anfang Oktober sind in Brandenburg 108 Fälle von Influenza registriert worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Im vergangenen Jahr hatten die Corona-Schutzmaßnahmen insgesamt zu weniger Grippefällen geführt. Viele Infektionskrankheiten und damit auch schwere Krankheitsverläufe waren deutlich zurückgegangen. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte im Mai dieses Jahres vor einem Anstieg der Infektionszahlen in der Erkältungssaison gewarnt und die Bevölkerung zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Vor allem Risikogruppen sollten nicht mit der Impfung warten.

„Jetzt, in der kälter werdenden Jahreszeit, befinden wir uns wieder häufiger in geschlossenen Räumen“, sagte Ministeriumssprecher Gabriel Hesse.

Dort, wo viele Menschen in öffentlich zugänglichen Innenräumen dicht beieinander sind, sei das Infektionsrisiko höher. Das Tragen einer Maske sei dort eine sehr wirksame Maßnahme, sich und andere vor Infektionen zu schützen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Seit Beginn der Erkältungssaison 108 GrippefälleSeit Beginn der Erkältungssaison 108 GrippefälleSeit Beginn der Grippesaison Anfang Oktober wurden in Brandenburg 108 Fälle von Influenza registriert. Das teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Im vergangenen Jahr hatten die Corona-Schutzmaßnahmen insgesamt zu weniger Grippefällen geführt. Viele Infektionskrankheiten und damit auch schwere Krankheitsverläufe waren deutlich zurückgegangen. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte im Mai dieses Jahres vor einem Anstieg der Infektionszahlen in der Erkältungssaison gewarnt und die Bevölkerung zur Grippeschutzimpfung aufgerufen. Vor allem Risikogruppen sollten nicht mit der Impfung warten.
Leer más »

Hohe Fallzahlen seit Tagen: RKI meldet Beginn der Grippewelle in DeutschlandHohe Fallzahlen seit Tagen: RKI meldet Beginn der Grippewelle in DeutschlandDas RKI hat aufgrund der seit Tagen hohen Fallzahlen den Beginn der Grippe-Welle in Deutschland vermeldet. Fachleute erwarten Nachholeffekte aufgrund der niedrigen Wellen der vergangenen Jahre.
Leer más »

Vertrauen in Regierung, Landtag und Parteien verloren: Im Brandenburg-Monitor 2022 dominiert Sorgen-StimmungVertrauen in Regierung, Landtag und Parteien verloren: Im Brandenburg-Monitor 2022 dominiert Sorgen-StimmungAlle zwei Jahre lässt die Landesregierung das persönlich-politische Stimmungsbild der Brandenburger erheben. Die neueste Umfrage offenbart besorgniserregende Zahlen.
Leer más »

Brandenburg steckt Finanzhilfen für Kommunen in der Energiekrise abBrandenburg steckt Finanzhilfen für Kommunen in der Energiekrise abDie explodierenden Energiekosten sind von vielen Brandenburger Gemeinden kaum zu stemmen. Landesregierung und Kommunen haben jetzt über Finanzierungen verhandelt. Rund eine Milliarde Euro stellt die Landesregierung ihnen in Aussicht.
Leer más »

Berlin und Brandenburg erinnern an Mauerfall und Juden-PogromeBerlin und Brandenburg erinnern an Mauerfall und Juden-PogromeHeute vor 33 Jahren fiel die Berliner Mauer - zugleich wurden heute vor 84 Jahren jüdische Einrichtungen, Synagogen und Geschäfte angegriffen und Juden verschleppt und ermordet. Berlin und Brandenburg erinnern heute mit mehreren Veranstaltungen:
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 22:59:30