Ein Mitorganisator von Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in Berlin ist wegen übler Nachrede gegen Personen des politischen Lebens zu 4500 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
Der Journalist und Dramaturg Anselm Lenz sei im September 2020 Mitherausgeber einer Vereinszeitschrift gewesen, auf deren Titelblatt der damalige Bundesgesundheitsminister
verunglimpft worden sei, begründete das Amtsgericht Berlin-Tiergarten am Montag. Die Äußerung sei nicht gedeckt von der Meinungsfreiheit. Der damalige Bundesgesundheitsminister sei in der Veröffentlichung wahrheitswidrig als „kokainsüchtig“ bezeichnet worden, so die Anklage. Es sei eine ehrenrührige Behauptung, hieß es im Plädoyer der Staatsanwaltschaft. Die Richterin entsprach mit einer Strafe von 90 Tagessätzen zu je 50 Euro dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Der Verteidiger des 42-Jährigen hatte Freispruch verlangt und erklärte, es habe sich um Satire gehandelt, die unter Meinungsfreiheit falle. Die Veröffentlichung sei im Zusammenhang mit einer Demonstration gegen die deutsche
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona-Studie: Bananenprotein als möglicher Wirkstoff gegen VirenIm Kampf gegen das Coronavirus konnten Forscher ein aus Bananen stammendes Protein wirksam einsetzen. Es hilft wohl auch gegen andere Viren.
Leer más »
Champions-League-Auslosung: Die Achtelfinal-Gegner der deutschen KlubsDie Auslosung für das Achtelfinale der Champions League ist vorbei. Vier deutsche Mannschaften kennen nun ihre Gegner - und es sind ein paar echte Hammer-Spiele dabei.
Leer más »
Champions League - Auslosung beschert Bundesligisten schwere GegnerIm schweizerischen Nyon sind die Partien für das Achtelfinale der Fußball-Champions-League ausgelost worden. Dabei wurden den deutschen Mannschaften schwere Gegner zugelost.
Leer más »
britischer corona-patient nach 411 tagen infektion geheiltDer 59-Jährige hatte sich mit der frühen, zunächst im chinesischen Wuhan aufgetretenen Variante angesteckt.
Leer más »
RKI-Studie über Straubing: Corona-Monitoring 2020 und 2021: keine Überraschung - idowaFrühjahr 2020. Straubing macht unfreiwillig wochenlang von sich reden - mit hohen Corona-Inzidenzen. Und wird vom Robert-Koch-Institut deshalb für eine Studie ausgewählt, wie drei weitere bundesdeutsche Kommunen - Kupferzell, Bad Fellnbach und Berlin-Mitte. Die Studie wurde im Herbst 2020 und in einem zweiten Durchgang 2021 durchgeführt. Jetzt liegen Zusammenfassungen der Studie vor.
Leer más »