Steuerschätzung - Deutlich höhere Staatseinnahmen erwartet

Colombia Noticias Noticias

Steuerschätzung - Deutlich höhere Staatseinnahmen erwartet
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Trotz Wirtschaftsabschwungs kann der Staat laut 'Handelsblatt' in den nächsten Jahren mit deutlich höheren Steuereinnahmen rechnen. Über den Prognose-Zeitraum bis zum Jahr 2026 sind es rund 110 Milliarden Euro mehr, als im Frühjahr kalkuliert.

Bund, Länder und Gemeinden können in den kommenden Jahren offenbar mit steigenden Steuereinnahmen rechnen.

Nach Informationen des"Handelsblattes" sind es über den Prognose-Zeitraum bis zum Jahr 2026 rund 110 Milliarden Euro mehr als im Frühjahr kalkuliert. Der Staat dürfte unter anderem von der hohen Inflation profitieren: Wenn Waren teurer werden, steigen auch die Mehrwertsteuereinnahmen. Finanzminister Lindner stellt am Nachmittag die entsprechenden Ergebnisse vor. Der Arbeitskreis Steuerschätzung hatte seit Dienstag über seine Herbstprognose beraten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Entlastungspaket: Neuer Streit um die Schuldenbremse: Bund und Länder geraten aneinanderEntlastungspaket: Neuer Streit um die Schuldenbremse: Bund und Länder geraten aneinanderDie Länder wollen ihre Schuldenbremsen 2023 aussetzen und fordern den Bund auf, eine Notlage zu erklären. Der Finanzminister hält das nicht für notwendig.
Leer más »

So gehen andere Länder mit dem Fachkräftemangel umSo gehen andere Länder mit dem Fachkräftemangel umDeutschlands Bevölkerung altert. Das wird sich deutlich bemerkbar machen: In den nächsten zehn Jahren gehen die geburtenstärksten Jahrgänge in Rente. Was tun andere Länder gegen die Fachkräftelücke - und was kann sich Deutschland abschauen? Babyboomer
Leer más »

Cannabis - Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt geplante LegalisierungCannabis - Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt geplante LegalisierungDer Bund Deutscher Kriminalbeamter hat die Pläne der Bundesregierung zur begrenzten Legalisierung von Cannabis grundsätzlich begrüßt: cannabislegalisierung cannabis bdk
Leer más »

Luxemburg - EU-Energieminister haben über Maßnahmen gegen hohe Energiepreise beratenLuxemburg - EU-Energieminister haben über Maßnahmen gegen hohe Energiepreise beratenDie Energieminister der EU-Länder haben sich bei einem Treffen in Luxemburg nicht auf ein Vorgehen gegen die hohen Energiepreise einigen können.
Leer más »

Glasfaserausbau-Förderung wird im kommenden Jahr fortgesetztGlasfaserausbau-Förderung wird im kommenden Jahr fortgesetztBeim Glasfaserausbau kann sich der Bund vor Förderanträgen kaum retten. Für 2022 ist der Milliarden-Topf leer, 2023 soll es mit neuen Spielregeln weitergehen.
Leer más »

EU-Kommission will Frontex vermehrt auf der Balkanroute einsetzenEU-Kommission will Frontex vermehrt auf der Balkanroute einsetzenBrüssel will die Fluchtmigration über die Balkanroute stärker begrenzen – und dafür die EU-Grenzschutzagentur Frontex verstärken. Die Zustimmung der Länder dürfte als gesichert gelten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 08:21:17