Mineralöldaten: Steuersenkung dürfte Spritnachfrage angeschoben haben
Mit dem Start der vorübergehenden Spritsteuersenkung im Juni hat nach Branchendaten die Nachfrage nach Benzin deutlich zugenommen.
Die Inlandsablieferungen an Tankstellen und andere Empfänger stiegen zu dem Zeitpunkt im Vergleich zu den Vormonaten kräftig an, wie eine Auswertung der amtlichen Mineralöldaten zeigt. Mit 1,58 Millionen Tonnen übertrafen sie sogar den Vor-Corona-Wert von Juni 2019 um knapp 42.000 Tonnen. Im Frühjahr hatten die Inlandsablieferungen bei Benzin deutlich unter den Vor-Corona-Werten gelegen, im Schnitt bei 1,34 Millionen Tonnen pro Monat.
In dieser Zeit hatten die Spritpreise durch den Krieg in der Ukraine bisher nie gekannte Höhen erreicht. Ein Zusammenhang zur gesunkenen Nachfrage im Frühjahr ist zwar nicht zwingend nachweisbar - allerdings naheliegend. Dementsprechend dürfte die vorübergehende Senkung der Spritsteuer um 35,2 Cent bei Benzin - und damit sinkende Preise an den Zapfsäulen - nun umgekehrt für einen Nachfrageschub gesorgt haben.
Allerdings dürfte auch ein Nebeneffekt der Steuersenkung zum starken Anstieg im Juni geführt haben. Da die Steuer nicht beim Verkauf des Benzins an der Tankstelle sondern bei seiner Lieferung anfällt, war es für Tankstellen rentabel, nicht mehr Ende Mai sondern erst Anfang Juni ihre Vorräte aufzufüllen. Und auch Autofahrer warteten mit dem Tanken auf die niedrigeren Juni-Preise.
«Es liegt nahe, dass der «Tankrabatt» zu einer höheren Nachfrage geführt hat», sagte auch der ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Christian Laberer. «Es ist ja auch psychologisch ein großer Unterschied, ob ich 2,10 oder 1,75 Euro für einen Liter zahlen muss. Damit sinkt der Anreiz, besonders spritsparend unterwegs zu sein.»
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Preisprognose nach iPhone-14-Release: Bis zu 16 Prozent Ersparnis nach sechs MonatenAnalysten sind zum Schluss gekommen, dass Kunden nach einem halben Jahr bis zu 16 Prozent je nach Modell beim Kauf eines neuen iPhone 14 sparen können. 👀
Leer más »
Tomb Raider kommt 'nach Hause': Volle Kontrolle für Crystal Dynamics nach Embracer-KaufCrystal Dynamics stellte auf seiner Webseite klar, dass es nach der Übernahme der Embracer Gruppe in Besitz einiger Franchises wie Tomb Raider gelangt. hardware gaming
Leer más »
Chile nach dem Verfassungsreferendum: Nach dem NeinIn Chile scheiterte der erste Entwurf für eine neue Verfassung. Für den nächsten Anlauf steht der linke Präsident Gabriel Boric unter Druck.
Leer más »
Thronfolge nach Tod von Queen Elizabeth: Harry folgt nicht auf William - auch Deutscher draufGanze Welt trauert um Queen. Oberhaupt der britischen Monarchie wird nun Prinz Charles. Auch deutscher Prinz auf Thronfolge-Liste.
Leer más »
Nach Tod der Queen: König Charles III. fliegt nach EnglandNun kehrt auch König Charles III. (73) nach England zurück. Seit Donnerstagabend ist der Brite in großer Trauer: Seine Mutter Queen Elizabeth II. (✝96) ist verstorben. Schon zuvor hatten die Ärzte verlauten lassen, dass es der Monarchin nicht gut ginge – und deshalb reiste ihr Sohn sofort nach Schottland, um ihr beizustehen. Ein Tag nach ihrem Tod machte sich Charles nun auf den Weg zurück nach England.
Leer más »
Nach Tod von Queen Elizabeth II.: Premier League sagt alle Spiele ab!Die Welt trauert um Queen Elizabeth II., der Fußball in England ruht.
Leer más »