Studentin dreht einen Film über vietnamesischen Menschenhandel

Colombia Noticias Noticias

Studentin dreht einen Film über vietnamesischen Menschenhandel
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Warum wechselt das Personal in Nagelstudios so oft? Das fragte sich die junge Regisseurin Âni Võ. Aus ihrer Recherche ist ein Kurzfilm geworden. Über Träume, Ungerechtigkeit und moderne Sklaverei.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Genau hier setzt der Kurzfilm"Stinkfrucht" an, wie Âni, die an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film Spielfilmregie studiert, im Zoom-Gespräch berichtet. Ihre Stimme klingt ruhig, aber dennoch bestimmt. Sie hat eine klare Haltung zum Thema. Schwarze Haare umrahmen ihr junges, freundliches Gesicht vor einer weißen Hotelwand.

In Stuttgart aufgewachsen hatte sie als Kind zunächst wenig Interesse an der Herkunft ihrer Eltern:"Mir war klar, dass ich anders aussehe, aber dennoch habe ich mich als Deutsche bezeichnet und meinen Eltern das auch so vor den Latz geknallt, wenn sie mit irgendwelchen vietnamesischen, kulturellen Eigenheiten kamen.

So wie mit der Durian, so verhalte es sich auch mit den Kulturen, sagt sie:"Nach außen hin hat man ein bestimmtes Bild von ihnen und man traut sich nicht wirklich ran, aber wenn man offen dafür ist, wenn man mutig ist und sich nicht abschrecken lässt, kann man etwas ganz Tolles entdecken, etwas, das einem sehr gut schmeckt."Âni wählt ihre Worte mit Bedacht. Auch im Film hat sie nichts dem Zufall überlassen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Warum Deutschland selbstbewusster gegenüber China auftreten mussWarum Deutschland selbstbewusster gegenüber China auftreten mussEin Terminal und Halbleiter für China, jetzt? Manchmal hat man das Gefühl, dass Politiker und Manager in einer anderen Welt leben. Sie sollten anfangen, pragmatischer zu sein. SZPlus
Leer más »

Warum Apple-Aktien im MSCI World Index immer wichtiger werdenWarum Apple-Aktien im MSCI World Index immer wichtiger werdenApple-Aktien waren bisher der größte Titel im MSCI World Index. Doch obwohl Apple-Aktien seit Anfang 2022 gefallen sind, ist ihr Anteil am Index nochmals gestiegen. Wir erklären, woran dies liegt. Von Ralf Ferken
Leer más »

Entspannung in Energiekrise: Warum der Gaspreis wieder deutlich sinktEntspannung in Energiekrise: Warum der Gaspreis wieder deutlich sinktDer Krieg in der Ukraine hat Europa in eine Energiekrise gestürzt. Doch inzwischen haben sich die Großhandelspreise für Gas wieder deutlich reduziert. Worauf ist dies zurückzuführen?
Leer más »

FC Bayern: Joshua Kimmich erklärt, warum es wieder so gut läuftFC Bayern: Joshua Kimmich erklärt, warum es wieder so gut läuftDer FC Bayern hat seine Krise eindrucksvoll beendet, eilt von Sieg zu Sieg und schießt viele Tore. Joshua Kimmich erklärt das Erfolgsgeheimnis.
Leer más »

Ein langer Weg zum Traualtar: Warum der Brexit beinahe eine Hochzeit von Saarländern verhindert hätteEin langer Weg zum Traualtar: Warum der Brexit beinahe eine Hochzeit von Saarländern verhindert hätteEin langer Weg zum Traualtar: Ute Laufer und Thomas Biwer entscheiden sich für eine standesamtliche Hochzeit in Schottland. Brexit, Corona und die Ukraine-Krise erschweren dem Paar die Planung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 23:32:51