Jedes dritte Kind leidet unter extremen Temperaturen. Laut einer UNICEF-Studie leben 559 Millionen junge Menschen in Ländern, in denen Hitzewellen häufig vorkommen.
in Deutschland 3,3 Millionen Kinder häufig Hitzewellen ausgesetzt; 2,6 Millionen erlebten lang andauernde und 4,1 Millionen unter 18-Jährige schwere Hitzewellen. Bei einer Erderwärmung um 2,4 Grad werden der Prognose zufolge im Jahr 2050 nahezu alle Kinder in Deutschland betroffen sein.
UNICEF-Sprecher Tarneden sagte, in diesem Sommer habe man in Deutschland bereits erlebt, wie quälend extreme Hitzewellen sein könnten."Hitzefrei war nicht mehr ein Geschenk für die Kinder, sondern wurde notwendig, weil Lernen nicht mehr möglich war", so Tarneden. Die Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks, Russell, verlangte, Regierungen müssten dringend zumindest die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Euro-Wirtschaft im Rückwärtsgang | Börsen-ZeitungDie Euro-Wirtschaft steckt gemessen am Einkaufsmanagerindex zu Beginn des 4. Quartals deutlich in der Rezession. Während die Industrie besonders unter den hohen Energiekosten ächzt, leiden die Dienstleister unter den steigenden Lebenshaltungskosten.
Leer más »
Umfrage zeigt: Viele Mütter fühlen sich im Job diskriminiertStören Kinder heutzutage immer noch beim Karriere machen? Eine Umfrage unter arbeitenden Müttern zeigt, dass das Thema nach wie vor aktuell ist.
Leer más »
Neukundenstopp: Stadtwerke leiden unter EnergiekriseViele Gas-Kunden suchen nach neuen Anbietern. Doch ein Wechsel ist gar nicht so einfach. Selbst die Grundversorger kämpfen mit der Energiekrise.
Leer más »
Energiekrise: Sportler im Städtedreieck müssen sich warm anziehenDie Energiekrise fordert nicht nur Privatpersonen im Städtedreieck, auch Sportvereine müssen sich mit steigenden Kosten und... (M-Plus)
Leer más »
Wegen Corona: Ausfall von Blutspendern befürchtet – „Versorgungslage kann sich zuspitzen“In Süddeutschland drohen wegen der erwartet steigenden Corona-Infektionszahlen im Winter Engpässe bei den Blutspenden. Das DRK hat eine Bitte.
Leer más »