Studie zu Bodentrockenheit: Klimawandel verursacht heißere Sommer – und mehr Dürren

Colombia Noticias Noticias

Studie zu Bodentrockenheit: Klimawandel verursacht heißere Sommer – und mehr Dürren
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Hohe Temperaturen verschärft durch den Klimawandel machten 2022 Dürreperioden wahrscheinlicher. Wasserknappheit, Brände und Ernteeinbußen sind laut Wissenschaftlern die Folgen – die Zukunft sehen sie pessimistisch.

veröffentlicht, einer Initiative von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.

Mit der Untersuchung wollte das Team bewerten, inwieweit der menschlich verursachte Klimawandel die »Wahrscheinlichkeit und Intensität der geringen Bodenfeuchtigkeit sowohl an der Oberfläche als auch in den Wurzelzonen der meisten Kulturpflanzen verändert hat«. Hitzewellen und sehr geringe Regenmengen führten den Forscherinnen und Forschern zufolge zu sehr trockenen Böden – insbesondere in mitteleuropäischen Ländern.

Die Kombination aller Belege ergibt den Autoren zufolge: Die Wahrscheinlichkeit einer Dürre in der Wurzelzone ist durch den Klimawandel um das Drei- bis Vierfache, die einer Dürre an der Erdoberfläche um das Fünf- bis Sechsfache erhöht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hohe Gaspreise: Deutsche kaufen verstärkt ÖlheizungenHohe Gaspreise: Deutsche kaufen verstärkt ÖlheizungenAngesichts der Energiekrise werden Ölheizungen derzeit wieder stärker nachgefragt. Hersteller sprechen von einem kleinen Comeback - und das, obwohl die Bundesregierung die Ölheizung ab 2024 zum Auslaufmodell erklärt hat.
Leer más »

Hohe Gaspreise: So erhalten Erwerbstätige Hilfe vom JobcenterWer durch die hohen Energiepreise an seine finanziellen Grenzen gerät, dem kann unter Umständen das Jobcenter weiterhelfen.
Leer más »

Energiekrise: Habeck beklagt hohe Gaspreise und verkauft Bürger für dummMinister beklagt hohe Gaspreise: Robert Habeck verkauft die Bürger für dumm
Leer más »

OECD-Bildungsbericht - Mehr hohe Bildungsabschlüsse und mehr Schulabbrecher in DeutschlandOECD-Bildungsbericht - Mehr hohe Bildungsabschlüsse und mehr Schulabbrecher in DeutschlandIn Deutschland haben in den letzten 20 Jahren deutlich mehr Menschen einen höheren Bildungsabschluss gemacht. Wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in ihrer neuen Bildungsstudie berichtet, hatten in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen 36 Prozent einen Uni- oder Fachhochschulabschluss beziehungsweise einen Meister im Handwerk.
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 04:26:03