Supermarkt: Nach Lieferstopps von CocaCola und Mars legt sich Edeka mit dem nächsten großen Hersteller an.
Aufgrund der Inflation und steigenden Kosten sind Hersteller gezwungen, ihre Preise zu erhöhen. Preise, die Händler oft nicht zahlen wollen.
Wenn die Preisverhandlungen schief laufen und zu keinem Kompromiss führen, kommt es zu Konsequenzen für Supermärkte und Kund:innen. So sind leere Regale keine Seltenheit mehr. Edeka befand sich schon oft im Clinch – beispielsweise mit Mars, weshalb die Supermarkt-Kette auf dessen Produkte verzichtet und mit Zetteln auf die Regal-Lücken hinweist. Auch die beliebten Getränke der Marke Coca-Cola sind bei Edeka derzeit nicht zu finden.Bild: IMAGO / Marc John
Andere Hersteller haben sich bisher bei Preisverhandlungen eher zurückgehalten – so auch Procter & Gamble mit Marken wie Gillette, Oral-B oder Always.Negative Folgen für Edeka sowie für Procter & Gamble" beliefert der Hersteller Edeka nur noch stark eingeschränkt:Normalerweise setzt Edeka mit den Produkten von P & G jährlich mehrere hundert Millionen Euro um. In den Kategorien Pflege und Hygiene ist der US-Konzern am Markt dominierend.
Allerdings wies der Konzern den Vorwurf zurück, die Lieferungen an Edeka einseitig gestoppt zu haben.Für ihre Strategie steht die Supermarkt-Kette in der Kritik, wie das Blatt berichtet."Wir sind mit zu vielen großen Lieferanten gleichzeitig im Clinch – Coca-Cola, Mars, Procter und, und, und. Das ist zu viel", beschwerte sich ein selbstständiger Edeka-Händler."Wir sollten unsere Bedeutung nicht überschätzen –, findet ein anderer.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Edeka stellt Kaffeekapseln ohne Kapseln ins Regal | W&VAnfang September wurde es von der migros-Tochter Delica in Zürich präsentiert, nun kommt das nachhaltige Kaffeesystem 'CoffeeB' schrittweise in den europäischen Handel. Günstig ist es allerdings nicht. Edeka nachhaltig Kaffee Kapsel
Leer más »
Lebensmittel: Krisengewinne im Supermarkt?Krieg, Lieferengpässe, hohe Energie- und Rohstoffpreise – der Handel gibt verschiedene Gründe für die hohen Lebensmittelpreise an. Verbraucher fühlen sich dagegen abgezockt. Nutzt die Branche die derzeitige Krise, um hohe Gewinne einzufahren?
Leer más »
Supermarkt: Rückruf von Kaufland-Fischfrikadellen sorgt für WirbelJeka Fish informiert über den Rückruf des Produktes. Das Lebensmittelunternehmen teilt jedoch entscheidende Informationen mit den Verbraucher:innen nicht.
Leer más »
Supermarkt: Erschreckende Ergebnisse zu Schoko-Nikoläusen von Öko-TestÖkoTest hat 23 Schoko-Nikoläuse getestet. Nur sieben davon können bedenkenlos weiterempfohlen werden.
Leer más »
Supermarkt: Lidl erneut mit erschreckenden Vorwürfen konfrontiertErneute Vorwürfe der Tierquälerei gegen einen Lieferanten von Lidl: Verbraucher:innen gehen jetzt mit einer Petition gegen den Discounter den nächsten Schritt.
Leer más »
Nun steht fest: Supermarkt in Wolfratshausen schließt - und zwar sehr zeitnahDie Spatzen, besser gesagt die Kunden, pfiffen es schon von den Dächern: In Wolfratshausen schließt ein Supermarkt.
Leer más »