Die Spannungen zwischen China und dem Inselstaat Taiwan nehmen seit Monaten zu. Dabei versucht die asiatische Großmacht auch das Land aus internationalen Kooperationen herauszudrängen.
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat Deutschland für die Unterstützung der demokratischen Inselrepublik auf dem internationalen Parkett gedankt.
Bei dem heutigen Empfang von Abgeordneten des Menschenrechtsausschusses des Bundestages in Taipeh hob die Präsidentin besonders den Einsatz Deutschlands im gegenwärtigen Vorsitz der Gruppe der großen Industrieländer für Frieden und Stabilität in der Meerenge der Taiwanstraße hervor. Zudem erwähnte sie die Resolution des Bundestages für eine Teilnahme Taiwans an der Weltgesundheitsversammlung .
China betrachtet die Insel nur als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Auch versucht Peking, Taiwan international zu isolieren, indem es eine Mitgliedschaft des Landes in internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation blockiert. Überhaupt lehnt die chinesische Führung offizielle Kontakte anderer Länder zu Taipeh, wie jetzt den Besuch der Bundestagsabgeordneten, entschieden ab. Die Spannungen um Taiwan hatten sich jüngst verschärft.
Der bis Mittwoch dauernde Besuch der sechs Abgeordneten ist bereits die zweite Visite einer Bundestagsdelegation in diesem Monat. In der Gruppe unter der Leitung des FDP-Politikers Peter Heidt sind auch Parlamentarier der SPD, der Grünen und der Union.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »
Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »
Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »
Parteitag in China: Xi Jinping hält nun die absolute MachtXi Jinping hat sich in einer Machtdemonstration die Kommunistische Partei unterworfen. Das Politbüro wurde gereinigt. Nun wird er sich dem eigentlichen Ziel zuwenden: Chinas globaler Dominanz. Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ SZPlus
Leer más »
taz Buchmesseblog » Die Messe ist nicht die Hölle, zieht sich aber so heiß an'Egal ob Stress oder Legasthenie oder Deutsch als Fremdsprache oder jeder andere Grund der Welt ursächlich ist, Barrieren müssen weg, im Rock ’n’ Roll wie am Bücherregal.' Hier lest ihr den taz-Buchmessenblog von finsterperk 👉
Leer más »