Ukraine bittet um 'supergeilen' 'Leopard'-Panzer

Colombia Noticias Noticias

Ukraine bittet um 'supergeilen' 'Leopard'-Panzer
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

Ernst gemeintes Scherz-Video: Ukraine bittet um 'supergeilen' 'Leopard'-Panzer

Die Bundesregierung lehnt die Lieferung von Kampfpanzern des Typs"Leopard" an die Ukraine noch immer strikt ab. Das ukrainische Verteidigungsministerium gibt die Hoffnung dennoch nicht auf und versucht es auf kreativem Weg: mit einem humorvoll umgedeuteten Musik-Clip des Künstlers Friedrich Liechtenstein.

Mit dem leicht abgewandelten Hit "Supergeil" bittet das ukrainische Militär um "Leopard"-Kampfpanzer aus Deutschland. In dem Videoclip von Künstler Friedrich Liechtenstein wurden Fotos der bereits gelieferten Flugabwehrwaffen "Gepard" und IRIS-T geschnitten - tituliert als "Super Gepard" und "Super Iris". Damit habe man schon eine "Super Defense" , heißt es.

Das Video wurde vom Verteidigungsministerium auf Twitter veröffentlicht. Die Bundesregierung lehnt die Lieferung von Kampfpanzern des Typs "Leopard" und Schützenpanzern des Typs "Marder" bislang ab, mit dem Hinweis, dass auch kein anderer Partner der Ukraine so moderne westliche Panzer gebe. Das von Russland angegriffene Land hofft auf Panzer dieser Typen, um besetzte Gebiete leichter befreien zu können.

Um international Aufmerksamkeit und Hilfe zu finden, setzt die ukrainische Führung stark auf soziale Medien. Die Memes und Videoschnipsel sind trotz der ernsten Kriegslage oft humorvoll.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiekrise: Gaspreisbremse: Entlastungen sollen früher kommen als bislang geplantEnergiekrise: Gaspreisbremse: Entlastungen sollen früher kommen als bislang geplantDie deutschen Haushalte können sich freuen: Die Bundesregierung will sie bereits früher entlasten, als bislang geplant.
Leer más »

Energiekrise - Kabinett beschließt Einmalzahlung für GaskundenEnergiekrise - Kabinett beschließt Einmalzahlung für GaskundenDie Bundesregierung hat die angekündigte Einmalzahlung für Gaskunden auf den Weg gebracht.
Leer más »

Gaspreisbremse: Bund strebt frühere Entlastung von Gaskunden an - idowaGaspreisbremse: Bund strebt frühere Entlastung von Gaskunden an - idowaDie Bundesregierung strebt an, die geplante Gaspreisbremse zur Entlastung von Gaskunden früher wirken zu lassen.
Leer más »

Entlastung für Gas- und Stromkunden: Das hat die Bundesregierung geplantEntlastung für Gas- und Stromkunden: Das hat die Bundesregierung geplantStrom- und Gaskunden in Deutschland sollen angesichts der Inflation und hohen Energiepreise entlastet werden. Was die...
Leer más »

Energiekrise: Wie die Bundesregierung zum Sparen animieren willEnergiekrise: Wie die Bundesregierung zum Sparen animieren willWie die Bundesregierung die Bürger entlasten und gleichzeitig zum Sparen von Gas und Strom animieren will Energiekrise CHulverscheidt
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 06:18:55