Teilmobilisierung reicht wohl nicht: Putin könnte laut Experten jetzt einen Schritt weitergehen
. So sollte das Defizit an Soldaten beseitigt werden. Glaubt man Moskau, dann wurden etwa 300.000 neue Kämpfer rekrutiert.
Doch damit hat sich die Sache offenbar nicht erledigt: Unabhängige Experten der amerikanischen Denkfabrik „Institute for the Study of War“ halten eine verdeckte Fortführung der Mobilmachung für Russlands Krieg für wahrscheinlich.Demnach deuten jüngst von Putin unterzeichnete Dekrete darauf hin, dass die Teilmobilmachung entgegen russischer Behauptungen keine ausreichende Truppenstärke erzielt hat.
Nach ISW-Angaben sind die russischen Angaben jedoch nicht stimmig mit Putins Erlass von diesem Freitag , der russischen Behörden auch den Einzug von Zivilisten erlaubt, bei denen eine Verurteilung für schwere Verbrechen aussteht. Weiterhin soll Putin Dekrete unterschrieben haben, die den Kreis der Wehrdienstleistenden auf Männer ausweiten, die in Freiwilligenformationen dienten, sowie Ausnahmen festlegen für den Einzug von Wehr-Ersatzdienstleistenden. Gerade die Möglichkeit, Häftlinge anstatt von Zivilisten einzuziehen, deuteten die ISW-Experten als Versuch, um weiteren sozialen Spannungen zuvorzukommen.
Trotz der Kreml-Behauptungen, dass die Kreiswehrersatzämter nun keine Reservisten mehr einziehen dürften, berichteten russische Oppositionelle und Online-Medien laut ISW, dass sich Behörden auf eine zweite Mobilmachungswelle vorbereiteten, indem etwa die Rekrutierungszentren modernisiert und Listen möglicher Rekruten erstellt würden. Auch hätten laut dem Bericht einzelne Männer Einberufungsbescheide für das kommende Jahr erhalten.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Krieg: Putin könnte laut Experten bei Rekrutierungen einen Schritt weitergehenIm Ukraine-Krieg mobilisierte Russland eigenen Angaben zufolge etwa 300.000 neue Rekruten. Laut Experten will Putin jetzt einen Schritt weitergehen.
Leer más »
Ukraine und Russland: Nie gab es mehr CyberkriegRaketen, Propaganda – und Hacker: Im Ukraine-Krieg werden Cyberangriffe erstmals im großen Stil zur Waffe, zeigt ein Bericht von Microsoft.
Leer más »
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 3. NovemberMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Ehemalige russische Militärärztin packt aus: So steht es um Russlands Armee wirklichMaria Dmitrieva hat jahrelang in Kliniken der Sicherheitskräfte gearbeitet. Jetzt spricht sie über ihre Zeit dort. Russlands Armee verfolge eine „Verbrannte Erde“-Strategie.
Leer más »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Selenskyj: russischer 'Energieterror' - 4,5 Millionen Ukrainer zeitweise ohne Strom+++ Russische Angriffe haben nach Angaben der Ukraine erneut zu Stromausfällen in weiten Teilen des Landes geführt. +++ Im Süden der Ukraine steigt offenbar der Druck auf die russischen Truppen. +++ SPD-Fraktionschef Mützenich hofft im Zusammenhang mit der China-Reise von Bundeskanzler Scholz auf neue diplomatische Möglichkeiten zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Keine „schmutzigen Bomben“Die IAEA findet keine Hinweise auf „schmutzige Bomben“. Kiew beklagt „massenhafte Zwangsumsiedlungen“ aus den von Russland besetzten Gebieten.
Leer más »