USA ziehen diplomatisches Personal aus Nigerias Hauptstadt ab

Colombia Noticias Noticias

USA ziehen diplomatisches Personal aus Nigerias Hauptstadt ab
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Die Sicherheitslage in Nigeria verschärft sich: Nun haben US-Behörden die Abreise von diplomatischem Personal aus Abuja anordnet. Terroristen könnten »ohne Vorwarnung« zuschlagen.

am Donnerstag die Abreise von allem nicht dringend benötigten diplomatischen Personal und deren Familien aus der nigerianischen Hauptstadt Abuja bestimmt.

Das US-Außenministerium gab in seiner Erklärung keine genaueren Details zur Bedrohung an, die Länderinformationen des Ministeriums allerdings warnen, »Terroristen könnten mit wenig oder ohne Vorwarnung angreifen« und etwa auf Einkaufszentren, Märkte, Hotels oder Schulen abzielen.seinen diplomatischen Beschäftigten erlaubt, die Stadt zu verlassen. Mehrere westliche Botschaften empfahlen ihren Bürgern, Reisen innerhalb Nigerias einzuschränken.

Abuja galt bisher als sicher. Doch Aufständische, die mit der Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« in Verbindung stehen, haben sich in den letzten Monaten zu mehreren Anschlägen in umliegenden Gebieten bekannt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bayern München: Topspiel am Sonnabend gegen Eintracht Frankfurt zum Start der RückrundeBayern München: Topspiel am Sonnabend gegen Eintracht Frankfurt zum Start der RückrundeAnstoßzeiten fix für Spieltage 17 bis 19 - Bayern-Topspiel am Sonnabend zum Start der Rückrunde BILDSport
Leer más »

Die Lage am Morgen - Ist zwischen Steinmeier und Selenskyj nun alles wieder gut?Die Lage am Morgen - Ist zwischen Steinmeier und Selenskyj nun alles wieder gut?Der Bundespräsident schafft es im dritten Anlauf nach Kiew. Olaf Scholz muss bei Emmanuel Macron den deutsch-französischen Motor reparieren. Und: Heute gibt's Cannabis im Kabinett. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Leer más »

Cosco-Deal: Lässt China die Hamburger nun fallen?Cosco-Deal: Lässt China die Hamburger nun fallen?Der Cosco-Konzern muss dem neuen Deal mit dem Hamburger Hafen noch zustimmen. Sicher ist das nicht. Cosco Hamburg Chinadeal Scholz China Hamburgerhafen
Leer más »

Illegale Schusswaffen - EU-Kommission will schärfere WaffengesetzeIllegale Schusswaffen - EU-Kommission will schärfere WaffengesetzeDie EU-Kommission will die Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Schusswaffen verschärfen. Rund 35 Millionen illegale Schusswaffen sollen in der EU im Umlauf sein.
Leer más »

Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abApotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 17:25:16