Kartellbehörde muss aktiv werden: Verbraucherschützer: Fernwärme-Kunden vor Abzocke schützen
Deutschlands Verbraucherschützer warnen vor "Abzocke" von Fernwärme-Kunden und fordern eine strengere Regulierung des Sektors.
"Viele Fernwärmeanbieter sind maximal intransparent bei ihren Preisen und Preiserhöhungen", sagte die Chefin des Verbraucherzentrale-Bundesverbandes vzbv, Ramona Pop, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Die Kartellbehörden müssen das unbedingt schärfer in den Blick nehmen, um Abzocke zu verhindern." Auch der Gesetzgeber sei gefordert, "den Fernwärmesektor viel verbraucherfreundlicher zu regulieren".
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ohne Fernwärme überhitzen die Trafos: Warum bei Gasmangel Stromausfälle in Berlin drohenSollte bei großer Kälte das Gas doch knapp werden, hängt es vom Verhalten der Verbraucher ab, ob in Berlin Stromausfälle drohen. Die Berliner sparen schon jetzt Energie.
Leer más »
Verbraucherschützer sicher: Katar mogelt bei der Klimabilanz der WMAusgerechnet das Wüstenland Katar will die erste Fußball-WM mit ausgeglichener Klimabilanz veranstalten. Doch Kritikern zufolge klaffen in der CO2-Rechnung erhebliche Lücken.
Leer más »
Hunderte Betroffene klagen über Abzocke auf WohnungsplattformAuf einer beliebten Wohnungsplattform soll ein Vermieter hohe Kautionen für möblierte Apartments verlangt haben, die gar nicht frei waren. Dann sei er mit dem Geld untergetaucht, berichten Hunderte Betroffene. Von Sophia Wetzke
Leer más »
O2-Störung: Telefónica-Kunden berichten von technischen ProblemenManche Kunden von Telefónica Deutschland können derzeit weder telefonieren noch angerufen werden. Hintergrund der Schwierigkeiten sind offenbar Probleme mit einem Server.
Leer más »