Die Polizei hat der türkischen Regierung zufolge nach dem Bombenanschlag in Istanbul eine verdächtige Person gefasst. Ankara macht die verbotene PKK verantwortlich.
und über 80 Verletzten haben die Behörden nach eigener Darstellung die Person festgenommen, die die Bombe auf der Einkaufsstraße Istiklal hinterlegt haben soll. Das teilte Innenminister Süleyman Soylu am frühen Montagmorgen nach Angaben des staatlichen Senders TRT mit. Es gebe Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK. Soylu kündigte laut TRT Vergeltung an.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Unter anderem Bundesaußenministerin Annalena Baerbock drückte ihr Mitgefühl aus. „Furchtbare Bilder kommen aus Istanbul“, erklärte die Grünen-Politikerin über Twitter. „Meine Gedanken sind bei den Menschen, die einfach nur an einem Sonntag auf der Einkaufsstraße Istiklal flanieren wollten und nun Opfer einer schweren Explosion wurden.“Die Sprecherin von US-Präsident Joe Biden, Karine Jean-Pierre, verurteilte die „Gewalttat“.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Türkei: Erste Festnahme nach Bombenanschlag in IstanbulMitten im touristischen Zentrum Istanbuls explodiert eine Bombe und reißt mehrere Menschen in den Tod. In der Nacht wird eine verdächtige Person festgenommen.
Leer más »
Äthiopien: Regierung und Rebellen wollen Hilfslieferungen für Tigray gewährenAnfang November hatten Volksbefreiungsfront und die Regierung in Addis Abeba ein Friedensabkommen unterzeichnet. »Mit sofortiger Wirkung« soll nun ein ungehinderter Zugang für humanitäre Hilfe in der Konfliktregion gelten.
Leer más »
Regierung gibt unser Geld mit vollen Händen aus, aber ohne PlanDie Regierung hat den Ernst der Lage nicht erkannt. Sie will den Bürgern helfen, aber nicht dem Wirtschaftsstandort Deutschland. Wenn sie so weitermacht, ist für die Zukunft kein Geld mehr da. Dabei müssen wir uns neu erfinden.
Leer más »
(S+) Israel nach der Wahl: Wird die neue Regierung zur Gefahr für Justiz und Demokratie?Benjamin Netanyahu steht kurz vor der Bildung einer neuen Regierung. Die Verfassungsrechtlerin Suzie Navot fürchtet massive Einschnitte bei der Judikative, was das demokratische Gefüge Israels grundlegend verändern könnte. (S+)
Leer más »
(S+) Israel: Eine neue rechte Regierung wird eine Welle des Antisemitismus auslösenWenn in Israel eine rechtsradikale Regierung an die Macht kommt, droht eine neue Welle des Antisemitismus – gegen Juden in Europa und Deutschland.
Leer más »
China-Strategie der Regierung: Kein 'Weiter so'Die Bundesregierung hat die Übernahme mehrerer Firmen durch chinesische Investoren untersagt. Ein Vorgeschmack auf die neue China-Strategie?
Leer más »