Verkehrsunternehmen: Deutschlandticket-Start im Januar nicht machbar handelsblatt
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte als Ziel für die Einführung des neuen Tickets Anfang Januar genannt. Bund und Länder einigten sich am Mittwoch über offene Finanzierungsfragen beim öffentlichen Personennahverkehr. Damit ist der Weg für das 49-Euro-Monatsticket frei. Geplant ist dies als digitales, bundesweit gültiges"Deutschlandticket".
Wolff sagte, das Deutschlandticket sei im Grundsatz ein"Meilenstein nach vorne" für die Fahrgäste. Wenn man viele Fahrgäste erreichen wolle, sei es ein vernünftiger Preis. Zur Einführung seien aber noch Details mit der Politik zu verhandeln. Die Frage sei, wer das unternehmerische Risiko für die Verluste trage, die nun durch diese Tarifmaßnahme stattfinden."Das ist nicht abschließend geklärt.
Das Deutschlandticket sei ein Paradigmenwechsel und stelle viele Unternehmen vor große Herausforderungen, sagte Wolff. Es würden überall noch Papiertickets angeboten, die auch von den Kunden nachgefragt werden."Und insofern haben wir tatsächlich die Aufgabe, die digitalen Kanäle jetzt vorzubereiten. Das braucht ein bisschen Zeit.
Die Vorstellung von Wissing sei, dass dazu eine zentrale Plattform eingerichtet werde."Das braucht allerdings natürlich ein bisschen Vorbereitungszeit." Wolff sagte, um mit dem Ticket zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen, müsse es zusätzliche Verkehre geben."Wir können schlecht ein 49-Euro-Ticket anbieten und dann eben nicht ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung stellen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bund-Länder-Beschlüsse - Kritik am Zeitplan für 49-Euro-Ticket und StrompreisbremseDie deutschen Verkehrsunternehmen halten den für Januar geplanten Start des 49-Euro-Monatstickets für nicht machbar.
Leer más »
Bayern dämpft Erwartungen für Start des 49-Euro-Tickets im JanuarBayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter dämpft die Erwartungen an einen schnellen Start des 49-Euro-Ticket|s bereits zum Jahreswechsel und nennt offene Fragen. Deutschlandticket
Leer más »
(S+) Flatrate für 49 Euro: Wer vom Deutschlandticket wirklich profitiertDas 49-Euro-Ticket kommt, doch es jubeln längst nicht alle: Manche Politiker vom Land sagen, dass vor allem Großstädter etwas davon haben. Eine SPIEGEL-Datenanalyse zeigt, wo die Kritik berechtigt ist – und wo nicht.
Leer más »