Vettel erklärt Verbremser in Kurve 1: 'Sehr schwer, das einzuschätzen'

Colombia Noticias Noticias

Vettel erklärt Verbremser in Kurve 1: 'Sehr schwer, das einzuschätzen'
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 65%

Sebastian Vettel erklärt Verbremser in Kurve 1: 'Sehr schwer, das einzuschätzen' F1 BrazilGP !B

den Q3-Einzug knapp verpasst. Als 13. im Q2-Segment fehlten ihm 0,091 Sekunden auf die zehntschnellste Zeit. Die wurde von Esteban Ocon gefahren."Mit meiner Runde an sich war ich eigentlich ganz zufrieden. Aber es fing schon an zu nieseln. Das war sicher nicht ideal. Schade, denn ich dachte schon, dass es reichen würde", so Vettel, der mit P13 im Qualifying immerhin das Teamduell gegen Aston-Martin-Kollege Lance Stroll für sich entschied.

Die Bedingungen im Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos waren tückisch, wenngleich im Q2-Segment noch nicht so tückisch wie später im Q3-Segment. Ohne einen Verbremser, der ihn in Kurve 1 am Ende der Start/Ziel-Gerade geradeaus fahren sah, hätte es für Vettel vielleicht gereicht."Weil ich wusste, dass ich meine Rundenzeit verbessern muss, konnte ich nicht extrem früh bremsen. Ich habe versucht, mehr oder weniger an derselben Stelle zu bremsen wie immer.

"Es war sehr schwer, das einzuschätzen. Ich glaube, ich bin auch nicht der einzige, der zum Schluss dann geradeaus gesegelt ist", sagt Vettel gegenüber 'Sky' und verteidigt sich:"Man sieht es nicht so gut. Es war auch ein bisschen dunkel zum Schluss und unheimlich schwer einzuschätzen."

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zum Tod von Wolf Schneider: Ein sehr gutes, sehr langes Leben (stern+)Zum Tod von Wolf Schneider: Ein sehr gutes, sehr langes Leben (stern+)Der Publizist Wolf Schneider hat Generationen von Journalisten geprägt. Nun ist er in der Nacht zu Freitag in Starnberg gestorben. Stern-Reporter Raphael Geiger hat ihn über viele Jahre immer wieder getroffen. Ein paar persönliche Worte zum Abschied.
Leer más »

Shipment: Wieso lieben CoD-Fans die schlimmste Map so sehr?Shipment: Wieso lieben CoD-Fans die schlimmste Map so sehr?Ob bei Modern Warfare oder jetzt bei Vanguard: CoD-Spieler wollen (und bekommen) Shipment! Dabei ist die Map nach allen Design-Regeln ein Graus!
Leer más »

Bobic hat 'ein sehr gutes Gefühl' - doch es gibt ein AberBobic hat 'ein sehr gutes Gefühl' - doch es gibt ein AberNach dem 1:2 in Stuttgart stimmt sich Hertha BSC auf den Jahresabschluss gegen den 1. FC Köln ein. Generell sieht Geschäftsführer Fredi Bobic den Klub auf einem guten Weg - es gibt allerdings ein Aber. 
Leer más »

Mainz-Coach Svensson: „Ein sehr enttäuschender Auftritt“Der Mainzer Trainer Bo Svensson hat seine Mannschaft nach der 0:1-Niederlage bei Bundesliga-Schlusslicht FC Schalke 04 deutlich kritisiert.
Leer más »

Bobic über Wintertransfers: „Man kann sehr viel falsch machen“ – Hertha selten mit VolltreffernBobic über Wintertransfers: „Man kann sehr viel falsch machen“ – Hertha selten mit VolltreffernBei der SGE🦅 sorgte Bobic im Januar regelmäßig für Top-Transfers. In Berlin 🔵⚪️ klappte es in seinem ersten Wintertransferfenster noch nicht so richtig und beim zweiten Versuch könnten ihm finanziell die Hände gebunden sein. HerthaBSC Transfermarkt
Leer más »

Stefanie Stappenbeck war in sehr exklusiver SchulcliqueStefanie Stappenbeck war in sehr exklusiver SchulcliqueFernseh-Kommissarin Stefanie Stappenbeck hat in ihrer Schulzeit eine Clique gegründet. Sie bestand aber nur aus zwei Leuten: aus Stefanie Stappenbeck selbst und ihrer Schulfreundin Romy, wie die Schauspielerin im dpa-Interview erzählte. „Sie hieß „BB18“, und wer rein wollte, musste als Aufnahmeritual gruselige Sachen machen. Zum Beispiel mit geschlossenen Augen Würmer essen - na gut, es waren Spaghetti“, erinnerte sich die 48-Jährige mit einem Lachen. „Leider blieb es dann - eben drum - nur bei uns beiden Mitgliedern. Wir beide waren gleichermaßen interessiert an Politik, Büchern und Absurditäten.“ Seit 2016 ermittelt die Berlinerin in der Rolle der Linett Wachow bei dem ZDF-Quotenhit „Ein starkes Team“.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 13:49:16