Vor der Fußball-WM in der Wüste: Ein Sündenfall für zwei

Colombia Noticias Noticias

Vor der Fußball-WM in der Wüste: Ein Sündenfall für zwei
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 67%

Die WM ist für Katar ein Baustein seiner Machtstrategie und die Fifa das ideale Umfeld, um seine Möglichkeiten voll auszuspielen. Alles ist käuflich.

Endlich am Ziel: Fifa-Chef Infantino und der Emir von Katar bei der WM-Gruppenauslosung Foto: Nick Potts/imago

Der ehemalige US-Präsident ist von den Katarern überrumpelt worden, und das hat wohl auch mit einer Szene auf einer Toilette in der Züricher Fifa-Zentrale an jenem 2. Dezember zu tun. Vor einem New Yorker Schwurgericht schildert sie der TV-Rechtehändler Alejandro Burzaco später so: Der brasilianische Fifa-Funktionär Ricardo Teixeira, sein Kollege Nicolas Leoz aus Paraguay und der 2014 verstorbene Argentinier Julio Grondona sollen ihre Stimmen verkauft haben.

Die Fifa-Exekutive, der Welt-Fußballrat mit der Macht zur WM-Vergabe, hat zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Mitglieder wegen Korruptionsverdacht verloren, Reynald Temarii aus Tahiti und den Nigerianer Amos Adamu. Beide waren in die Falle der britischen Zeitung Sunday Times getappt, indem sie sich bei Undercover-Recherchen als bestechlich zeigten.

Der TV-Sender Al Jazeera wird gegründet, Katar veranstaltet mehr und mehr Sportereignisse. Anfangs macht die ATP-Tour der Tennisprofis Station in Doha, der Hauptstadt des kleinen Landes, das nur halb so groß ist wie Hessen und gerade mal 300.000 katarische Staatsbürger beheimatet – neben 2,8 Millionen Zugewanderten mit niederem Status.

So wird Uefa-Präsident Michel Platini Ende November 2010 zum Abendessen mit Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und dem Emir von Katar, Hamad Al Thani, eingeladen. Am Tisch sitzt auch Sebastian Bazin, Europa-Repräsentant der US-Investmentfirma Colony Capital und damals noch Hauptaktionär des Fußballklubs Paris St. Germain.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzEditorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leer más »

„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die Wahlwiederholung„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leer más »

Über Fußballliebe und Boykott: Katar und die rote LinieÜber Fußballliebe und Boykott: Katar und die rote LinieWarum unser Kolumnist erstmals in seinem Leben eine Fußball-WM verpassen wird. Und warum das kein Tugendterror ist.
Leer más »

WM 2022: Die acht Stadien der Weltmeisterschaft in Katar im Überblick - Zuschauerkapazität, Lage, Spiele kompaktWM 2022: Die acht Stadien der Weltmeisterschaft in Katar im Überblick - Zuschauerkapazität, Lage, Spiele kompaktWM 2022: In acht Stadien werden die Partien der Fußball-WM in Katar ausgetragen. Sieben der Spielstätten wurden extra für die Weltmeisterschaft neu gebaut.
Leer más »

Illusion von Emanzipation: Warum es in Katar schlecht um die Frauenrechte stehtIllusion von Emanzipation: Warum es in Katar schlecht um die Frauenrechte stehtIn Katar sind Frauen von der Gnade eines männlichen Vormunds abhängig. Das Herrscherhaus versucht, diese Diskriminierung mithilfe des Fußballs zu überdecken.
Leer más »

Warum die Fußball-WM in Katar nichts in dem Land ändern wirdWarum die Fußball-WM in Katar nichts in dem Land ändern wirdDie Lebenswirklichkeit der Scheichs von Katar bewegt sich auf einem Sechssterneniveau. Auch ein internationales Fußballturnier wird wenig bewegen, meint unser Korrespondent vor Ort. Qatar2022
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 00:07:32