China investiert mehr Geld in erneuerbare Energien als die USA und die EU zusammen. Doch der Weg zur Klimaneutralität ist noch weit, und die schwächelnde Wirtschaft könnte den Ehrgeiz bremsen. COP27
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen.
Doch dies ist nur die eine Seite der Medaille. China verfügt über ein Drittel der weltweit installierten Windenergie und ein Viertel der Solarkapazität. Das Land investiert mehr in erneuerbare Energien als dieund die Vereinigten Staaten zusammen. Nicht zuletzt hat die chinesische Regierung im Jahr 2021 versprochen, keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr zu bauen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ausbau der erneuerbaren Energien geplant: Saarland bekommt 2023 eigenes Klimaschutzgesetz – und verzichtet auf Solarpflicht auf Privathäusern2023 soll ein saarländisches Klima-Schutzgesetz kommen. Das hat die SPD-Landtagsfraktion angekündigt. Schwerpunkt soll der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland sein. Warum eine Solarpflicht für Privathäuser jedoch nicht kommt.
Leer más »
Max Verstappen zum Sprint: «Das ist doch kein Rennen»Verblüffend: Von fünf Sprints in der Formel 1 hat Weltmeister Max Verstappen drei gewonnen. Aber der Niederländer kann sich bis heute nicht mit dem Format anfreunden, schon gar nicht mit noch mehr Sprints 2023.
Leer más »
Streik bei Siemens in Cham: Vors Werkstor für mehr GeldAuch im 62 Jahr des Bestehens von Siemens in Cham haben die Beschäftigten nichts an Kampfeslust verloren: Am Montag legten... (M-Plus)
Leer más »
Tesla-Aktie im Bärenmodus: So viel Geld verlor Tesla mit der Bitcoin-InvestitionElon Musk gilt als einer der prominentesten Krypto-Bullen. 2021 kaufte sein Unternehmen Tesla Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar - wie sich mittlerweile herausstellte, war der Zeitpunkt des Kaufes aber suboptimal. Trotz des Verkaufs eines Großteils der Tokens sitzt Tesla immer noch auf erheblichen Buchverlusten.
Leer más »