Angriff auf Schwarzmeerflotte: Was wir über die ukrainischen Drohnenboote wissen
Die Aufnahmen sind spektakulär: Am Wochenende veröffentlichte das ukrainische Militär zwei Videos, die den Angriff von Drohnenbooten auf Kriegsschiffe der russischen Schwarzmeerflotte vor der Halbinsel Krim zeigen. Zu sehen ist, wie sich die unbemannten Wasserfahrzeuge in hoher Geschwindigkeit ihren Zielen, darunter dem Flaggschiff "Admiral Marakow" nähern und dabei in einem Fall auch beschossen werden.
Die russische Seite teilte am Samstagabend mit, neun unbemannte Flugdrohnen und sieben Marinedrohnen hätten Schiffe der Schwarzmeerflotte attackiert. Dabei seien das Minenräumschiff "Iwan Golubez" und auch Anlagen in einer Bucht beschädigt worden. Zu möglichen Schäden an der "Admiral Marakow" äußerte sich das Verteidigungsministerium in Moskau nicht.
Doch welche Geheimwaffe nutzte die Ukraine für ihren Angriff? Experten sind sich anhand der Videoaufnahmen sicher, dass eine Marinedrohne gleichen Typs Ende September bei Sewastopol. Damals gemachte Fotos zeigen einen etwa Kajak-großen Rumpf, an dem eine Kamera, ein Infrarot-Sichtgerät und eine Flachantenne, vermutlich zur Navigation, montiert sind.
Mit Sprengstoff beladene Kampfboote sind keine neue Erfindung. Bereits im Zweiten Weltkrieg setzten Italien und Japan solche Waffen ein. In den vergangenen Jahren sorgten die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen mit Sprengbooten im Roten Meer für Aufsehen. Doch woher stammt die Waffe? Moskau wirft der Ukraine vor, die Navigationstechnik der Schwimmdrohnen stamme aus Kanada. Das Portal
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Alternativrouten: 29 Millionen Tonnen Güter aus Ukraine exportiertÜber Wochen waren viele Ausfuhrmöglichkeiten aus der Ukraine blockiert. Es mussten Solidaritätskorridore gebildet werden, um die Handelswege auszuweiten. Jetzt sind sie ein Rettungsanker für das Land.
Leer más »
GameStar fragt: Welche 5 Spieletests wollt ihr im November 2022 lesen?Der November hat über 20 spannende PC-Spiele-Releases zu bieten. Wir wollen eure Meinung wissen: Was sollen wir unbedingt testen?
Leer más »
So zündest du die nächste Stufe: Craskurs Retail Media | W&VIm W&V Chefredaktionstalk am 15. November lernen wir, warum RetailMedia ein Heilsbringer in der Cookiekalypse sein wird und wie man über den Kanal Traffic und Conversions in die Höhe treibt.
Leer más »
Prinz Harry musste bei Fragen zu britischem Einbürgerungstest passen: »Ich habe keine Ahnung«Während die Briten noch rätselt, was in der Biographie von Prinz Harry stehen wird, überrascht Herzogin Meghan mit einem interessanten Detail über ihren Ehemann: Sein Wissen über das Königreich hat offenbar Lücken.
Leer más »
Hansi Flick: Frau, Kinder und Familie - Was wissen wir über den Bundestrainer?Im Nachgang seiner erfolgreichen Laufbahn als Profifußballer setzt Hansi Flick seine Karriere nunmehr als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fort.
Leer más »