Weihnachts- und Christkindlmärkte in München: Ein Überblick

Colombia Noticias Noticias

Weihnachts- und Christkindlmärkte in München: Ein Überblick
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Ohne Weihnachtsmärkte wollte in den vergangenen zwei Wintern keine rechte Adventsstimmung aufkommen. Umso schöner ist es, dass sie nun wieder stattfinden. Ob traditionell, märchenhaft oder schrill: Ein Überblick über die schönsten in München.

Er ist der neue Star auf dem Mittelaltermarkt: Aus dem neuen Trichterhalsbecher, gefertigt nach einer Vorlage der Archäologischen Staatssammlung, wird weißer Glühwein getrunken.

Wer seine Rüstungssammlung komplettieren will, wird auf dem Mittelaltermarkt am Wittelsbacher Platz ebenso fündig wie Fans von finnischen Jagdmessern. Unbedingt probieren sollten Besucher Met, Spanferkel und die Kellerspieße, die mit verschiedenen Fleischsorten angeboten werden. Der Clou dieses Jahr sind die neuen Glühweinbecher.

Das Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese besticht durch spannende Lichteffekte: Feuershows und die angeleuchtete Skulptur eines geflügelten Pegasus, aus vielen kleinen Spiegel-Mosaikstückchen gebaut, schaffen Atmosphäre. Mit Licht-Reflexionen spielt auch der Tollwood-Christbaum: Ein tannenförmiges, mit Diskokugeln behängtes Gebilde vom Münchner Künstler Torsten Mühlbach. Weitere Künstler ergänzen die Winterlandschaft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

München: Bäcker plötzlich verschwunden – an der Tür hängt nur ein alter ZettelWarum Strobl‘s Backstube am Münchner Hauptbahnhof seit etwa zwei Monaten geschlossen hat, weiß niemand so genau. Die Nachbarn präsentieren eine Vermutung.
Leer más »

München: Bäcker plötzlich verschwunden – an der Tür hängt nur ein alter ZettelWarum Strobl‘s Backstube am Münchner Hauptbahnhof seit etwa zwei Monaten geschlossen hat, weiß niemand so genau. Die Nachbarn präsentieren eine Vermutung.
Leer más »

Kraftklub in München: Ein tiefdeutsches GefühlKraftklub in München: Ein tiefdeutsches GefühlKraftklub in München: Ein tiefdeutsches Gefühl Bei ihrem Konzert im Münchner Zenith präsentiert die Band die Songs ihres neuen Albums 'Kargo'. Mit Wucht - und einer politischen Botschaft.
Leer más »

München: Winter Village im The Charles und ein Menü in der Masi BarMünchen: Winter Village im The Charles und ein Menü in der Masi BarEin Weihnachtsmarkt und schwere Weine: Ein Luxushotel lädt in die Hütte ein, und in der Masi Bar gibt es ein besonderes Menü
Leer más »

Edda war erst ein Frühchen – jetzt ist sie ein GlückchenEdda war erst ein Frühchen – jetzt ist sie ein GlückchenEin zerbrechliches kleines Leben, gehalten von Liebe, gerettet und geschützt durch hoch spezialisierte Medizin. 750 Gramm Glück, das war Frühchen Edda, als es auf die Welt kam. Heute ist das Mädchen zwei Jahre alt, stolze elf Kilo schwer, ein kräftiger und lebenslustiger Wirbelwind.
Leer más »

Weltmeisterschaft - WM in Katar: Ein einziger Skandal – ein KommentarWeltmeisterschaft - WM in Katar: Ein einziger Skandal – ein KommentarEs gibt unzählige Gründe, warum die Fußball-Weltmeisterschaft niemals in Katar hätte stattfinden dürfenb. Schuld daran ist vor allem die FIFA, aber viele andere haben über Jahre weggeschaut – auch in Deutschland. Ein Kommentar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 22:39:18