Die Internationalen Energieagentur schätzt, dass vor 2025 die Nutzung fossiler Energie abnimmt. Nur: Für den Klimaschutz reicht das nicht.
BERLIN taz | Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte die Energiewende beschleunigen. Das schreibt die Internationale Energieagentur in ihrem Jahresbericht. Demnach soll die Nutzung fossiler Energieträger bis 2025 einen Höhepunkt erreichen und dann absinken.
Der „Bruch“ Europas mit russischem Gas sei mit einer Geschwindigkeit eingetreten, die noch im vergangenen Jahr nur wenige für möglich gehalten hätten, heißt es in dem Bericht. Russland „scheitert“ zudem daran, das zuvor nach Europa gelieferte Gas in andere Länder umzuleiten. Bisher war die IEA bei der Gasnutzung noch von einem Wachstum bis 2050 ausgegangen.
Externen Inhalt erlauben Die IEA berät die Industrieländer bei der Energiepolitik, gilt als eher konservativ, was die Energiewende angeht und hat in den vergangenen Jahren regelmäßig das Wachstum erneuerbarer Energien unterschätzt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leer más »
Katar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKurz vor dem WM-Start in Katar ist es Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Zumal die FIFA genau die WM erhält, die sie verdient.
Leer más »
Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leer más »
Deutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Leer más »
Haie sollen internationalen Schutz bekommenBis zum Schluss kämpfen die verschiedenen Nationen in Panama um ein Abkommen zum Schutz für insgesamt 60 Haiarten - und konnten sich schließlich auf der Weltartenkonferenz einigen. Fischereinationen wie Japan, Kanada oder Indonesien stellen sich vor allem gegen die Listung von Blauhaien lange quer.
Leer más »
WoW: Die 5 Fundorte für Rukhmar, Galleon und Co. – Hier sind die SpawnsWo spawnen eigentlich Rukhmar, Galleon und Co? MeinMMO verrät, wo ihr jetzt die WoW-Mounts farmen könnt.
Leer más »