Viele Anwohner fegen Blätter von Grundstück oder Gehweg einfach auf die Straße. Ob das erlaubt ist und was die Bremer Stadtreinigung dazu sagt.
An manchen Tagen ist es eine Sisyphusarbeit, die manchen Gartenbesitzer überfordert. Kaum ist das Laub zusammengerecht, in Säcke verpackt und abtransportiert, schon hat der Wind die Arbeit wieder zunichtegemacht: Alles liegt voller Blätter.
Nicht selten weht auch noch das Laub aus dem Nachbargarten oder von Straßenbäumen auf das eigene Grundstück. Kein Wunder also, dass es sich einige Bürgerinnen und Bürger etwas einfacher machen wollen. Kurzerhand befördern sie die Blätter von ihrem Grundstück oder vom Gehweg davor auf die Straße. Mit dem Laubbläser lässt sich das Laub schließlich ziemlich leicht auf einen öffentlichen Randstreifen befördern.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Münchner Schlachthofviertel: Viehhof macht wieder für Anwohner dichtMünchner Viehhof macht wieder dicht: Viele Anwohner nutzen das Betriebsgelände als Abkürzung – und kommen dabei der LKW-Waschanlage gefährlich nahe.
Leer más »
Warnstreiks der IG Metall: Viele Betriebe in Bayern liegen stillDie Gewerkschaft IG Metall weitet die Warnstreiks in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie aus. Am Mittwoch gehen die Beschäftigten in 19 Betrieben auf die Straße. Betroffen sind vor allem Unternehmen in Schwaben und Franken.
Leer más »
So viele Hamburger haben Angst um ihre WohnungDie Hamburger sind mit Blick auf ihre Nebenkosten in großer Sorge: Mit 92 Prozent sorgt sich nahezu jeder Befragte vor den dramatisch steigenden
Leer más »
Viel mehr Stellen als Bewerber: Immer noch viele Lehrstellen im Saarland unbesetzt – Trendwende auf Arbeitsmarkt erwartetSaarländische Unternehmen suchen händeringend Auszubildende – es gibt viel mehr offene Stellen als Bewerber. Noch zeigen sich die Folgen des Kriegs und der Energiekrise nicht auf dem saarländischen Arbeitsmarkt. Es wird allerdings eine Trendwende erwartet.
Leer más »
Wie viele Lehrer fehlen an Bayerns Schulen?An Bayerns Schulen fehlen so viele Lehrer wie noch nie - doch Kultusminister Michael Piazolo führt lieber Scheindebatten, als das vorhandene Personal einfach zu Mehrarbeit anzuhalten.
Leer más »