Das für die britische Reederei P&O Cruises gebaute Schiff soll über die Ems auf die Nordsee überführt werden. An Bord des mit flüssigem Erdgas (LNG) betriebenen Schiffs ist Platz für rund 5200 Passagiere.
es „Arvia“ begonnen. Hunderte Menschen verfolgten schon am Morgen das Verlassen des Werftgeländes, wie ein Unternehmenssprecher sagte. Die Überführung habe planmäßig begonnen und die Ankunft im niederländischen Eemshaven werde weiterhin für Sonntag erwartet, sagte der Werftsprecher.
Dort soll der Neubau technisch und nautisch erprobt werden. Für die Übergabe an die britsche Reederei P&O Cruises werde das Schiff anschließend Kurs auf Bremerhaven nehmen. Die „Arvia“ ist baugleich mit der „Iona“, die bereits 2020 ausgeliefert wurde. An Bord ist Platz für rund 5200 Passagiere. betrieben. Dies sorge für eine deutlich geringere Schadstoffbelastung auf See, da weder Schwefeloxide noch Rußpartikel freigesetzt würden, teilte die Werft mit.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
eBay-Aktie im NASDAQ-Handel stark: eBay übertrifft GewinnprognosenDas Online-Auktionshaus eBay hat seine Bücher für das abgelaufene Jahresviertel geöffnet.
Leer más »
Ohne Prozess: Zwölf Klimaaktivisten müssen nach Blockaden in München für einen Monat in GewahrsamKlimaaktivisten in München müssen nach Blockaden für einen Monat in Gewahrsam. Grundlage für das lange Einsperren ohne Prozess ist laut Polizei das bayerische Polizeiaufgabengesetz.
Leer más »
Kranzler-Eck: Jetzt gibt's Pläne für das verwaiste KaufhausDas ehemalige Karstadt Sports im Kranzler Eck bekommt einen neuen Mieter. Das sind die Pläne für das leerstehende Gebäude.
Leer más »
Jüngstes Schiff für die Seenotrettung: Von Hamburg ins MittelmeerIn Hamburg wurde die Taufe der „Sea-Watch 5“ gefeiert. Das Schiff soll auch eine Kampfansage an die neue rechte italienische Regierung sein.
Leer más »
Mittelmeer - Weiter kein Hafen für SeenotretterZwei Wochen nach der Rettung im Mittelmeer wartet das deutsche Schiff 'Humanity 1' mit rund 180 Bootsmigranten an Bord weiter auf einen Hafen.
Leer más »