Wie verschwindet der Alkohol aus alkoholfreiem Wein?

Colombia Noticias Noticias

Wie verschwindet der Alkohol aus alkoholfreiem Wein?
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Nach alkoholfreiem Bier und Sekt wird auch das Angebot von alkoholfreiem Wein breiter. Doch der ist nicht immer ganz ohne Promille.

Denn wie herkömmlicher Wein wird auch der alkoholfreie zunächst vergoren, damit sich die typischen Aromastoffe bilden. Erst nach Ende des Gärprozesses wird derDabei kämen verschiedene Verfahren zum Einsatz.

Am besten erhalten bleibt das Aroma bei der Vakuumdestillation. Um den Geschmack in die Nähe des Originals zu bringen, dürfen die Hersteller mit Traubenmost nachsüßen und Kohlensäure ergänzen. Allerdings müssen auf den Flaschen, anders als bei herkömmlichem Wein, eine Zutatenliste und ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein.

Eine Illusion nehmen die Verbraucherschützer aber: Entgegen der Vermutung von null Promille dürfe alkoholfreier Wein bis zu 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten. Das stehe im Einklang mit geltendem Lebensmittelrecht. Diese Restmenge sei auch in alkoholfreiem Sekt oder Bier zulässig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Toto Wolff: Nicht mit einem Kumpel beim Bier lösenToto Wolff: Nicht mit einem Kumpel beim Bier lösenNormalerweise sind im Macho-Sport Formel 1 keine Schwächen erlaubt. Doch die Denkweise wird aufgeweicht. Auch durch Mercedes-Teamchef Toto Wolff.
Leer más »

Krombacher plant Preiserhöhung für Bier und SchweppesKrombacher plant Preiserhöhung für Bier und SchweppesNach Radeberger zieht nun auch Krombacher die Preise an. Zum März sollen Bier, Vitamalz und Schweppes teurer werden.
Leer más »

Öko-Test zeigt Glyphosat im Bier - gleich zwölf Marken betroffenDas Verbrauchermagazin Öko-Test checkte 50 deutsche Biersorten. Zwar enthalten einige unerwünschte Inhaltsstoffe, Gefahr besteht aber keine.
Leer más »

Öko-Test zeigt Glyphosat im Bier - gleich zwölf Marken betroffenDas Verbrauchermagazin Öko-Test checkte 50 deutsche Biersorten. Zwar enthalten einige unerwünschte Inhaltsstoffe, Gefahr besteht aber keine.
Leer más »

Supermarkt: Bier bei 'Öko-Test' – 12 Sorten enthalten gefährlichen StoffSupermarkt: Bier bei 'Öko-Test' – 12 Sorten enthalten gefährlichen Stoff'Öko-Test' hat mehrere Biere genauer untersucht. In zwölf Bieren wurde ein bedenklicher Stoff gefunden. Ein Bier rasselte durch den Test.
Leer más »

Oktoberfest 2022: Zu viel Schaum im Bier - weniger als 15 von 100 Wiesn-Mass richtig befülltViel Schaum, wenig Inhalt: Von 100 Masskrügen waren beim Oktoberfest heuer nicht einmal 15 vollständig mit einem Liter Bier gefüllt. Das KVR bestätigte Informationen unserer Zeitung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 23:32:34