Wirbel um Lindners Immobilienkredit

Colombia Noticias Noticias

Wirbel um Lindners Immobilienkredit
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

'Niemandem Danke sagen müssen' - oder doch? Die Umstände eines Immobiliendarlehens von Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der BBBank werfen Fragen auf, berichtet aus Berlin AngelikaSlavik

bevorzugt gehobenen Lebensstandard. Das ist kein Geheimnis - er lässt ja gern die ganze Republik dabei zusehen: Lindners Porsche, Linders Hochzeit auf Sylt, Deutschland kennt die Vorlieben des Bundesfinanzministers. Es verwundert also wenig, dass Lindner auch beim Kauf einer privaten Immobilie nicht im günstigen Segment gestöbert hat. Doch wie er dieses Geschäft finanziert hat, das wirft nun eine Menge Fragen auf.

So bekam Lindner deutlich mehr Geld, als er für den Kauf des Hauses benötigt hätte: Eingetragen wird eine Grundschuld von 2,35 Millionen Euro zugunsten der BBBank. Eineinhalb Jahre später wird sein Grundstück mit weiteren 450 000 Euro belastet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Feuern, bis es dunkel wird: Wie der Kreml die Ukraine im Winter zermürben willFeuern, bis es dunkel wird: Wie der Kreml die Ukraine im Winter zermürben willAngesichts der vorrückenden ukrainischen Truppen, setzen die russischen Besatzer auf die Zerstörung der empfindlichen Energie-Infrastruktur.
Leer más »

Cloud-native in der Praxis: Die Heise-Webinar-Serie zur Arbeit in der CloudCloud-native in der Praxis: Die Heise-Webinar-Serie zur Arbeit in der CloudHeise und socreatory erklären in vier Online-Trainings ab dem 23. November, wie man Applikationen und Infrastrukturen erfolgreich in die Cloud bringt.
Leer más »

Negroni, der sprudelt – und Augenpads für 30 Euro: Die Stil-Highlights der WocheNegroni, der sprudelt – und Augenpads für 30 Euro: Die Stil-Highlights der WocheDie einen tragen lange Haare als Bart, die anderen legen sich teure Pads auf die Augen – und Negroni wird jetzt sprudelnd serviert. Drei Trends, an denen wir diese Woche hängen geblieben sind.
Leer más »

Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutKritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »

LOW RISE JEANS: Was der Trend mit Body Positivity zu tun hat - Say What x @ParshadLOW RISE JEANS: Was der Trend mit Body Positivity zu tun hat - Say What x @ParshadAnfang der 90er erschafft Alexander McQueen eine spezielle Low Rise Jeans: die Bumster-Hose. Schnell wird sie zu seinem Markenzeichen, und die nicht ganz so tief sitzende Low Rise Hose wird populär. Bis in die 2010er wird die Hose von Stars wie Christina Aguilera und Paris Hilton getragen und ist ein gefragtes Fashion-Piece. Im Laufe der 2010er verändert sich das Körper-Ideal. An vorderster Front der Trendsetter*innen sind die Kardashians mit ihren großen Pos. An die verändrten Schönheitsideale passt sich die Nachfrage nach Low Rise Hosen an und der Trend ebbt ab. Doch seit Kurzem sind die Low Rise Jeans zurück. Wie es dazu kommt und was der Trend mit der Body-Positivity-Bewegung zu tun hat, erfährst du im Video.
Leer más »

Spezialkräfte wappnen sich für möglichen BlackoutSpezialkräfte wappnen sich für möglichen BlackoutDurch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich nicht nur die Aufgaben und Manöver der Bundeswehr verändert - auch die Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für schwierige Zeiten. «Wir haben unsere Durchhaltefähigkeit erhöht», sagte der Präsident der Bundespolizeidirektion 11, Olaf Lindner, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. «Es geht zum Beispiel darum, bei einem etwaigen Cyberangriff auf die Stromversorgung in Berlin möglichst lange handlungsfähig zu bleiben.» Denn wenn der Strom ausfalle, funktioniere beispielsweise auch die Zapfsäule an der Tankstelle nicht mehr. «Wir haben unsere Reserven noch mal massiv erhöht», sagte Lindner. Für die gesamte Bundespolizei gebe es einen «Mindeststandard in Sachen Durchhaltefähigkeit».
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 20:14:47