Wirtschaftsprüfung: Aufspaltung von EY verzögert sich – Börsengang der Beratung frühestens 2024

Colombia Noticias Noticias

Wirtschaftsprüfung: Aufspaltung von EY verzögert sich – Börsengang der Beratung frühestens 2024
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Prüfungsgesellschaft kann das Beratungsgeschäft erst später als geplant abspalten. Die Trennung ist komplex – und in Deutschland kommt ein weiteres Problem hinzu.

wird sich deutlich verzögern. Die großen Landesgesellschaften des EY-Netzwerks werden voraussichtlich erst bis Ende des ersten Quartals 2023 über das Projekt „Everest“ abgestimmt haben, erfuhr das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen.

Das Projekt sieht die Aufteilung in eigenständige Konzerne für Beratung und Prüfung vor, was einer Revolution in der Wirtschaftsprüferbranche gleichkommt. Grund für die Verzögerung sei die komplexe Aufteilung der finanziellen und personellen Ressourcen, heißt es in den Kreisen weiter. Die Partner sollen ein möglichst klares Bild auf dem Tisch haben, wie der stark integrierte Konzern im Detail getrennt werden soll – und zu welchen Bedingungen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Müssen die Zinsen trotz Krise weiter steigen?Müssen die Zinsen trotz Krise weiter steigen?Obwohl das die ohnehin kriselnde Wirtschaft zusätzlich belastet, wird die EZB morgen wohl die Leitzinsen erneut erhöhen. Die Notenbank droht, zu übertreiben und die Krise zu verschärfen, warnen die einen. Andere fordern weitere Zinsschritte, bis die Inflation wirklich unter Kontrolle ist. Die wichtigsten Argumente für und gegen weitere Zinserhöhungen
Leer más »

Löhne: Die Gewerkschaften haben die herben Verluste mitzuverantwortenLöhne: Die Gewerkschaften haben die herben Verluste mitzuverantwortenDie Gewerkschaften haben in diesem Jahr für höhere Löhne gekämpft. Doch bei vielen kommt das Geld zu spät an. Den größten Reallohnverlust in der Geschichte der BRD haben die Gewerkschaften deshalb mitzuverantworten, kommentiert BenePeters SZPlus
Leer más »

Gegen die Wohnungsnot: Zwei neue Studentenwohnheime für Saarbrücken: Das sind die konkreten PläneGegen die Wohnungsnot: Zwei neue Studentenwohnheime für Saarbrücken: Das sind die konkreten PläneZwei neue Studentenwohnheime mit mehr als 400 Plätzen sollen in den kommenden Jahren auf dem Saarbrücker Uni-Campus entstehen. Das kündigte Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker (SPD) im Wissenschaftsausschuss des Landtages an.
Leer más »

Versenktes Audi Coupé: Warum die Polizei jetzt die Akten schließtVersenktes Audi Coupé: Warum die Polizei jetzt die Akten schließtDas Rätsel um das versenkte Audi Coupé im Pfreimder Stausee kann wohl nicht mehr gelöst werden. Die Akten werden zum... (M-Plus)
Leer más »

Skispringer Karl Geiger: 'Die Sprungform zeigt in die richtige Richtung'Skispringer Karl Geiger: 'Die Sprungform zeigt in die richtige Richtung'In Engelberg können die deutschen Skiadler noch einmal an der Form für die Vierschanzentournee feilen. Karl Geiger ist mit Blick auf seine Sprungform optimistisch. Wintersport Skispringen
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 07:19:22