Nach der Zinswende fallen die Preise für Wohnhäuser in Deutschland erstmals seit mehr als zwölf Jahren. Selbst genutztes Wohneigentum jedoch wird jenseits der Metropolen erneut teurer. pfandbriefbanks Immobilien JTolckmitt
© Bildquelle: detailfoto - stock.adobe.com/458901180 / Wohnhäuser in Wunstorf, Niedersachsen
jsc Frankfurt – Der jahrelang kräftige Preisanstieg der Wohnimmobilien in Deutschland ist vorbei – aber nicht überall verbilligen sich die Objekte bereits. Während Eigentumswohnungen und Häuser in Metropolen im dritten Quartal billiger wurden, verteuerten sie sich immer noch im gesamten Durchschnitt, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken am Donnerstag festhielt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Preise für Wohnimmobilien sinken erstmals seit zwölf JahrenJahrelang kannten Immobilienpreise in Deutschland vielerorts nur eine Richtung: nach oben. Doch das ändert sich nun. Einer Auswertung von 700 Banken zufolge sinken die Preise für Wohnimmobilien - insbesondere dort, wo es zuvor keine Grenzen zu geben schien.
Leer más »
Statt Hartz-IV: „Größte Sozialstaatsreform seit 20 Jahren“: Bundestag beschließt Bürgergeld nach heftiger DebatteDer Bundestag hat das Bürgergeld beschlossen. Davor wurde im Plenum hochemotional diskutiert. Die Positionen der Parteien liegen weit auseinander. Ein Kompromiss scheint nicht in Sicht.
Leer más »
Nach 80 Jahren: Stadt baut historisches Gebäude in der Speicherstadt wieder aufSeit 80 Jahren klafft in der Speicherstadt eine Baulücke. Bomben zerstörten während des Zweiten Weltkriegs weite Teile des historischen Ensembles,
Leer más »
MMORPG Guild Wars 2 bringt nach 7 Jahren seine alte Hauptstadt zurück und alle feiern esGuild Wars 2 hat das alte Löwenstein zurückgebracht, das 2014 zerstört wurde. Viele Spieler feiern diese Aktion.
Leer más »
Nur raus: Immer mehr Türken fliehen nach Deutschland | DW | 09.11.2022Keine Meinungsfreiheit, dafür Inflation und Armut: Die politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei ist angespannt. Immer mehr Türkinnen und Türken fliehen nach Deutschland. Die DW hat Zahlen der Bundespolizei.
Leer más »