Yuval Noah Harari und der Transhumanismus

Colombia Noticias Noticias

Yuval Noah Harari und der Transhumanismus
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Wirtschaftsinformatiker haben Yuval Noah Hararis Buch „Homo Deus“ untersucht. Ist der einflussreichste Intellektuelle der Gegenwart vor allem ein gefährlich unkritischer Technologie-Fan?

In politischen und ökonomischen Kreisen geht die Erzählung von einer vierten industriellen Revolution um: Alles soll in einem gigantischen Internet der Dinge vernetzt werden."Wissen" wird magisch von A nach B fließen. Bücher und Kunst werden von Algorithmen geschaffen, die kreativ sind und viel klüger als Menschen. Kriege werden, sofern es sie noch gibt, durch autonome Waffensysteme von selbst geführt werden und so weiter.

Besonders in vier Punkten ist Hararis Zukunftsgeschichte problematisch: Harari überschätzt Technik. Er propagiert ein reduktionistisches Menschenbild. Er beschreibt eine Verpflichtung, sich technisch zu optimieren. Und er stellt seine Geschichte als unausweichlich dar, obwohl er doch gerade als Historiker wissen müsste, dass Geschichte nie streng kausal verläuft und es oft anders kam als gedacht.

Richtig technologiefreundlich wird Hararis Zukunftsgeschichte, wenn es um den Menschen geht. Die vielen Vergleiche von Menschen mit Schweinen, Schimpansen oder Wölfen bereiten den Leser darauf vor, dass der Mensch, so wie er jetzt ist, nicht bleiben kann. In Hararis Welt sind unsere Entscheidungen lediglich"eine Kettenreaktion biochemischer Ereignisse", die wie ein Computeralgorithmus"jeweils durch ein vorangegangenes Ereignis bestimmt sind".

Wissenschaftlich informierten Lesern sträuben sich bei solch plakativen Aussagen die Nackenhaare, zumal Harari sein Buch ja unter der Rubrik Sachbuch verkauft und nicht unter Belletristik, wo es eigentlich hingehört. In einem Sachbuch würde man erwarten, dass hier und da mal das Spektrum der Positionen zumindest erwähnt wird. Aber diese Vorsicht lässt Harari nicht walten.

Nun muss man fragen, ob Harari nicht dennoch"gut" ist. Vielleicht hat er die vielen komplexen Debatten über technische Grenzen und über die Natur des Menschen einfach nicht im Blick. Vielleicht hat er im Erfolgsstress den Faktencheck umgangen, wie es sein Doktorvater Steven Gunn jüngst in Bezug auf Hararis Promotion anmerkte. Dann hätte er immer noch die Möglichkeit, sich zu dem Gefundenen kritisch zu äußern.Yuval Noah Harari: Homo Deus. C.H.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Freund Jake vermutet: Millie Bobby Brown liebt Co-Star!Freund Jake vermutet: Millie Bobby Brown liebt Co-Star!Liebt Millie Bobby Brown (18) etwa einen anderen? Vor einem Jahr machte der Stranger Things-Star ihre Beziehung zu Jake Bongiovi (20), dem Sohn von Jon Bon Jovi (60), publik. Aber auch zu ihren Schauspielkollegen pflegt die Jugendliche ein ziemlich enges Verhältnis. Insbesondere zu einem von ihnen. Das soll auch ihr fester Freund festgestellt und Millie auf ihre innige Beziehung zu Noah Schnapp (18) angesprochen haben!
Leer más »

Max Verstappen: Haben unter 'Sky-Affäre' einen Schlussstrich gezogenMax Verstappen: Haben unter 'Sky-Affäre' einen Schlussstrich gezogenMax Verstappen hat einen Schlussstrich unter die Affäre mit TV-Sender Sky gezogen und freut sich schon auf das Wochenende in Brasilien
Leer más »

Neu in U 21: Di Salvo nominiert Huseinbasic, Malone und WeißhauptCheftrainer Antonio Di Salvo hat den Kader für das letzte U 21-Länderspiel des Jahres am 19. November gegen Italien bekanntgegeben. Mit dabei sind auch die Neulinge Denis Huseinbasic, Maurice Malone und Noah Weißhaupt.
Leer más »

Kardinal Woelki unter Druck - Staatsanwaltschaft ermitteltKardinal Woelki unter Druck - Staatsanwaltschaft ermitteltDie Staatsanwaltschaft Köln hat ein Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Rainer Maria Woelki eingeleitet. Im Raum steht der Vorwurf falscher eidesstattlicher Versicherung im Zusammenhang mit einem Missbrauchsfall. Wusste Woelki mehr, als er zugibt?
Leer más »

Viele Konzertabsagen – Branche leidet unter Corona-SpätfolgenViele Konzertabsagen – Branche leidet unter Corona-SpätfolgenObwohl Festivals und Konzerte wieder ohne Hygieneauflagen laufen, hat die Veranstaltungsbranche immer noch Probleme. Immer wieder werden Konzerte abgesagt. Die Gründe dafür sind im Herbst 2022 allerdings andere, als noch im Herbst 2020.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 14:03:36