Zirkusaffe: Schimpanse Robby ist tot

Colombia Noticias Noticias

Zirkusaffe: Schimpanse Robby ist tot
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

»Wir haben unser Liebstes verloren«: Der Circus Belly trauert um den Schimpansen Robby. Um die Unterbringung des Menschenaffen bei Zirkusdirektor Klaus Köhler war zuvor vor Gericht gestritten worden.

Der Zirkusaffe Robby ist tot. Der Schimpanse sei am 11. November 2022 »plötzlich und unerwartet für immer eingeschlafen«, teilte der Circus Belly ausbei Facebook mit. Zum genauen Alter des Affen gibt es unterschiedliche Angaben: Die Besitzer gaben es mit 51 Jahren an, die Tierrechtsorganisation Peta mit 47.

Überregional bekannt war der Schimpanse aufgrund eines Rechtsstreits geworden. Das Tier war in einem deutschen Zoo geboren worden und lebte seit Jahrzehnten im Zirkus von Direktor Klaus Köhler. Tierschützer hatten die Art der Unterbringung kritisiert, der Landkreis Celle hatte 2015 angeordnet, dass Robby in einer Auffangstation untergebracht werden sollte. Dagegen ging der Zirkusbetreiber vor – letztendlich erfolgreich.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Cheerleader-Coach: 'Wir müssen oft trainieren, damit unser Körper schafft, was wir von ihm verlangen'Cheerleader-Coach: 'Wir müssen oft trainieren, damit unser Körper schafft, was wir von ihm verlangen'Anna Parrish trainiert die Cheerleader des American-Football-Vereins Tampa Bay Buccaneers. Wie anspruchsvoll das Performen ist, erzählt sie dem stern bei ihrem Besuch in München.
Leer más »

(S+) Ukraine - Cherson befreit: »Als wir Artilleriefeuer hörten, haben wir aufgeatmet«(S+) Ukraine - Cherson befreit: »Als wir Artilleriefeuer hörten, haben wir aufgeatmet«Die Besatzung ist vorbei, der Alltag noch nicht wieder eingekehrt. Strom, Wasser und Netz fehlen, Läden sind geschlossen. Und die Erinnerungen an die vergangenen Monate sitzen tief. Erste Eindrücke aus dem befreiten Cherson. (S+)
Leer más »

Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Leer más »

Demo in Lützerath: 'Wir werden hier stehen, wir werden kämpfen und streiken'Demo in Lützerath: 'Wir werden hier stehen, wir werden kämpfen und streiken'Ein Bündnis aus Umweltverbänden und klimapolitischen Organisationen hat am Samstag zu einer Demonstration in Lützerath am Tagebau Garzweiler II aufgerufen. In 20 weiteren deutschen Städten wurde zeitgleich demonstriert.
Leer más »

Toprak Razgatlioglu: 'Mit der Nummer 54 sind wir 2023 wieder stärker'Toprak Razgatlioglu: 'Mit der Nummer 54 sind wir 2023 wieder stärker'Drei Siege reichen nicht, um die WM-Entscheidung zu vertagen: Beim WSBK-Event in Indonesien platzt Toprak Razgatlioglus Traum vom zweiten WM-Titel
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 15:57:27