Landkreis verzichtet darauf, Schulen zum Schutz vor Corona mit zentralen Lüftungsanlagen auszustatten
Luftreiniger gibt es in den verschiedensten Ausführungen . Allen gemein ist die Tatsache, dass sie Platz und Strom verbrauchen sowie hohe Anschaffungs- und Einbaukosten verursachen. © Bernd Thissen/dpa
Der Landkreis Dachau verzichtet darauf, seine Schulen zum Schutz vor Corona mit zentralen Lüftungsanlagen auszustatten. Grund: Die Geräte sind teuer, ihr Einbau kompliziert und ihr Stromverbrauch in Zeiten der Energiekrise mindestens fragwürdig.
Die Ergebnisse dieser Überlegungen fielen unterschiedlich aus. Die Stadt Dachau etwa entschloss sich, mobile Luftreinigungsgeräte anzuschaffen und diese in den Klassen- und Kitaräumen der Stadt aufzustellenDer Landkreis, zuständig für alle weiterführenden Schulen, wollte diesen Weg nicht gehen.
Die Kreisräte fanden Bögeholz’ Argumente einleuchtend und folgten seinem Vorschlag mit großer Mehrheit. Landrat Stefan Löwl nannte den Verzicht auf die teuren Anlagen „sinnvoll begründet“. Bei Schulneubauten oder Generalsanierungen würden zentrale Lüftungsanlagen ja installiert.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nichtmutterglück: Warum Frauen keine Kinder bekommen müssen, um glücklich zu seinFrauen ohne Kinderwunsch gelten oft als egoistisch und gefühlskalt. Autorin Nadine Pungs schreibt in ihrem Buch 'Nichtmuttersein' über die Entscheidung, ohne Kinder zu leben.
Leer más »
God of War Ragnarök: Vier Grafikoptionen mit bis zu 120 FPS auf PS5God of War Ragnarök soll bis zu vier Grafikoptionen aufweisen können - darunter auch die Option, das PS5-Game mit bis zu 120 FPS laufen zu lassen. hardware gaming
Leer más »
Für Flüchtlingsbetreuung: Regensburg zieht Sozialarbeiter abAusgerechnet zum 20. Jubiläum der Jugendsozialarbeiter von Schulen in Regensburg abgezogen, um bei der Betreuung von Flüchtlingen zu helfen.
Leer más »
Chancenkarte für Fachkräfte: Koalition will Einwanderung von Arbeitssuchenden erleichternViele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte - doch Menschen aus Nicht-EU-Staaten haben es schwer, eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland zu bekommen. Die Koalition will die Hürden nun senken.
Leer más »