Einen Hafen-Deal in Hamburg hat die Bundesregierung noch ermöglicht, andere China-Deals werden nun aber untersagt. Es geht um zwei deutsche Unternehmen der Elektronik-Branche.
Das Bundeskabinett hat in zwei Fällen einen Einstieg chinesischer Unternehmen bei deutschen Firmen untersagt. Das sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch in Berlin. Zum einen geht es demnach um den Verkauf einer Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos an einen chinesischen Investor. Dies habe Elmos öffentlich gemacht, so Habeck. Der andere Fall unterliege den Geschäftsgeheimnissen der Firma, daher könne er nicht in Details gehen.
Habeck sagte, Deutschland sei eine offene Marktwirtschaft, Investitionen aus dem Ausland seien willkommen. "Aber eine offene Marktwirtschaft ist keine naive Marktwirtschaft." China sei und solle ein Handelspartner bleiben. Man sehe aber ein bewusstes strategisches Vorgehen gerade im Bereich von Halbleitern und Mikrochipfertigung.
Das Dortmunder Unternehmen Elmos hatte Ende vergangenen Jahres angekündigt, die Fertigung sogenannter Wafer in Dortmund für insgesamt rund 85 Millionen Euro an den schwedischen Wettbewerber Silex verkaufen zu wollen. Silex ist ein Tochterunternehmen des chinesischen Sai-Konzerns.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Krieg und Energiekrise: Griechenland stoppt die Privatisierung von wichtigem HafenDie Regierung annulliert die geplante Privatisierung des Hafens von Alexandroupoli in der Endphase. Der Standort ist wichtig für die Nato – und als „Bosporus-Bypass“ auch für die EU bedeutend.
Leer más »
Nach tödlichem Arbeitsunfall im Krefelder Hafen: Freunde sammeln für Familie des getöteten KranführersVergangenen Donnerstag kam Benjamin Bogdan bei einem Unfall im Hafen ums Leben. Für dessen Frau und seine drei Kinder haben Freunde eine Spendenseite ins Leben gerufen. Mehr als 13.000 Euro sind bereits zusammengekommen.
Leer más »
Neue Finanzchefin: Frauen jetzt gleichberechtigt an der Macht im HafenDer Hamburger Hafenlogistiker HHLA bekommt eine Finanzvorständin und hat damit eine Frauenquote von 50 Prozent im Vorstand. Tanja Dreilich wechselt zum 1.
Leer más »
ERS Electronic: Bundesregierung stoppt weitere chinesische Übernahme von HalbleiterfirmaMit einem Verbot will Wirtschaftsminister Habeck den Verkauf des Chipherstellers Elmos an China verhindern. Laut einem Medienbericht geht sein Ministerium außerdem gegen die Übernahme einer Firma in Bayern vor.
Leer más »
Offener Brief: Bundesregierung soll biometrische Überwachung in der EU unterbindenAlgorithmWatch und 23 weitere NGOs haben heute einen Offenen Brief an die Bundesregierung veröffentlicht. Noch bis zum 6. Dezember verhandelt der EU-Rat über einen Vorschlag zum AI Act. Der jetzige Vorschlag sieht nur ein aufgeweichtes Verbot biometrischer Überwachung vor – anders, als die Ampelparteien im Koalitionsvertrag vereinbart haben.
Leer más »
Weltwirtschaft - Bundesregierung und EU-Kommission warnen US-Regierung vor nationalen Milliarden-SubventionenDie Milliarden-Subventionen der US-Regierung für die amerikanische Wirtschaft dürften nach Ansicht von Bundesfinanzminister Lindner ernste Auswirkungen auf Europa haben.
Leer más »