Deutschlands längster Hausflur misst 333 Meter, also mehr als drei Fußballfelder. Als der Plattenbau zu DDR-Zeiten in Leipzig errichtet wurde, waren die Wohnungen begehrt. Wer lebt heute im damaligen Prestigeprojekt 'Lange Lene'?
Leipzigs einstiges Prestigeobjekt aus DDR-Tagen lockt heute mit günstigen Mieten. Wer hier wohnt, ist entweder alt oder hat wenig Geld. Wie sieht es heute aus – das Leben in Deutschlands längstem Neubaublock?Auf zehn Stockwerken wohnen etwa 1300 Menschen, über die Hälfte sind Rentner. Zwei davon sind von Anfang an Margitta und Frank.
Das längste Mittelganghaus Deutschlands steht am Stadtrand von Leipzig in der Lene-Voigt-Straße und wurde vom Volksmund deshalb „Lange Lene“ getauftViele Träume hat auch der 20-jährige Paul, der noch bei seiner Mutter wohnt. Für ihn ist die "Lange Lene" nicht unbedingt der place to be: "Ich fühle mich hier wie im Seniorenheim, so viele alte Leute.
Deutschlands längster Plattenbau ist ein besonderes Haus, in dem sehr viele, sehr unterschiedliche Menschen leben. Jeder Bewohner mit seinem eigenen Blickwinkel, Erinnerungen und Erfahrungen. Aber ihre Wege kreuzen sich – zwangsläufig.Als wir das erste Mal die „Lange Lene“ betreten, staunen wir über diesen nicht enden wollenden Flur, der wie eine Lebensader das Haus von einem Ende zum anderen durchzieht. und uns fällt der Geruch auf.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Kündigungen unvermeidbar“: Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut RettungsschirmDeutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sucht erneut Rettung in einem Schutzschirmverfahren....
Leer más »
„Seven Swans“ hoffnunglos ausgebucht: Ricky Saward ist der einzige vegane Sternekoch DeutschlandsDas „Seven Swans“ bietet nicht nur einen Blick auf das Frankfurter Mainufer, die Gerichte werden vom einzigen veganen Sternekoch Deutschlands zubereitet.
Leer más »
Handel, Rohstoffe, BIP: Fünf Grafiken, die Deutschlands Abhängigkeit von China zeigenDeutsche Firmen investieren weiter in China, die asiatische Großmacht koppelt sich zunehmend ab. Ein Abbruch der Beziehungen hätte enorme wirtschaftliche Folgen – vor allem für Deutschland.
Leer más »
EM: Deutschlands Handballerinnen hoffen auf den Bietigheim-EffektMit ihrem Handballklub Bietigheim hat Julia Maidhof fünf Titel in 19 Monaten gewonnen. Nun soll das Erfolgskonzept bei der EM auch im Nationalteam greifen – und zum ersten Halbfinaleinzug seit 2008 führen.
Leer más »