Diese Woche leitete Amazon den großen Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens ein, 10.000 Beschäftigte verlieren ihren Job. Damit nicht genug: Manager Jassy hat für 2023 weitere Entlassungen prognostiziert.
Twitter macht's, die Facebook-Mutter Meta macht's – jetzt auch Amazon: Der Techkonzern trennt sich in großem Stil von Personal. Nachdem der weltgrößte Online-Versandhändler diese Woche mit dem umfasssendsten Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens begonnen hat, stellt Chef Andy Jassy die Beschäftigten bereits auf einen weiteren Jobabbau ein.
Die Personalplanung des Vorstands ziehe sich bis ins kommende Jahr, das bedeute, es werde zu weiteren Stellenstreichungen kommen, erklärte Jassy in einem auf der Website veröffentlichten Memo an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es sei »ohne Zweifel die schwierigste Entscheidung« in seiner bislang rund anderthalbjährigen Amtszeit als Vorstandschef von Amazon gewesen.
Zum genauen Umfang der Entlassungen machte Jassy keine Angaben. Laut übereinstimmenden Berichten hat der Konzern diese Woche . Amazon hatte zuletzt weltweit rund 1,5 Millionen Beschäftigte, die meisten von ihnen arbeiten in der Liefer- und Lagerinfrastruktur.Die jüngsten Stellenstreichungen betreffen vor allem die defizitäre Geräte-Sparte rund um Echo-Smartlautsprecher und das Sprachassistenzprogramm Alexa. Zuvor kam es unter anderem bei der
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Online-Handel: Amazon kündigt großen Stellenabbau anEin Top-Manager von Amazon bestätigt US-Medienberichte über Stellenabbau. Offfenbar sollen 10.000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.
Leer más »
Freitag: Satelliteninternet für Europa, Stellenabbau bei Amazon auch 2023EU beschließt Satelliteninternet + Amazons laufende Entlassungen + Kommentar zum Crypto-Crash + Google Maps für Barrierefreiheit + Überaschende Kamera-Umfrage
Leer más »
Black Week Angebote: Heute startet die große SchnäppchenjagdAmazon, Ebay, Media Markt, Saturn, Lidl und Co. startet schon eine Woche vor dem Event in die Black Friday Woche. Hier finden Sie eine Woche lang die besten Deals aus Beauty, Fashion, Küche & Haushalt, Spielzeug, Elektronik, Amazon Geräte und vieles mehr.
Leer más »
Alphabet-Aktie vorbörslich etwas höher: Hedgefonds fordert Google-Mutter Alphabet zu Stellenabbau aufDas Ende des Tech-Booms bringt auch die Google-Mutter Alphabet unter Druck - ein Investor fordert 'aggressive' Sparmaßnahmen.
Leer más »
Finanzstabilitätsbericht: Diese vier Risiken im Finanzsystem bereiten der EZB große SorgenDie Europäische Zentralbank skizziert die größten Verwundbarkeiten. Dazu zählen die Gefahr einer Rezession und eine mögliche Trendwende am Immobilienmarkt.
Leer más »