Bundesverfassungsgericht: Verbot von Windrädern im Wald ist nichtig

Colombia Noticias Noticias

Bundesverfassungsgericht: Verbot von Windrädern im Wald ist nichtig
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

„Mit dem Grundgesetz unvereinbar und damit nichtig“: Das Bundesverfassungsgericht erklärt generelle Verbote der Bundesländer von Windrädern im Wald für verfassungswidrig. Das ist bedeutsam für den Ausbau von ErneuerbareEnergie

nicht generell verbieten. Ein Windkraft-Tabu in Forstgebieten sei"mit dem Grundgesetz unvereinbar und damit nichtig", geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung der Karlsruher Richter hervor. Der Richterspruch war nötig geworden, weil private Waldbesitzer gegen einen Verbotspassus im Ende 2020 geänderten Thüringer Waldgesetz Verfassungsbeschwerde eingelegt hatten.

Der Karlsruher Beschluss hat Signalwirkung, denn auch andere Bundesländer verbieten Windkraftanlagen in Forstgebieten. In einer Untersuchung des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages vom August heißt es:"Die Nutzung von Waldstandorten für die Windenergie ist derzeit in sechs Bundesländern zulässig: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie im Saarland.

Bundesländer könnten mit ihrer Gesetzgebungskompetenz Waldgebiete für Naturschutz und Landschaftspflege unter Schutz stellen, sofern sie wegen ihrer ökologischen Funktion, ihrer Lage oder Schönheit schutzwürdig seien. Ein genereller Schutzbedarf nach unbebauter Natur und Landschaft reiche hierfür nicht aus.

Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund begrüßte das Urteil. Es löse eine Blockade,"die uns bei der Energiewende zu lange unnötig aufgehalten hat". Sie fügte hinzu:"Wir müssen das Waldgesetz jetzt schnellstmöglich ändern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesverfassungsgericht kassiert Verbot von Windrädern im WaldWindräder können auch in Wäldern aufgestellt werden. Das Bundesverfassungsgericht erklärte ein Verbot in Thüringen für verfassungswidrig und nichtig. Das Urteil hat Auswirkungen für ganz Deutschland.
Leer más »

Windradverbot in Thürigens Wäldern: Mehr Energie durch WälderWindradverbot in Thürigens Wäldern: Mehr Energie durch WälderWindräder im Wald dürfen generell nicht verboten werden – so entschied das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag.
Leer más »

Bundesverfassungsgericht: Windräder im Wald sind möglichBundesverfassungsgericht: Windräder im Wald sind möglichBundesländer können Windkraftanlagen in Wäldern nicht pauschal verbieten entscheid das Bundesverfassungsgericht.
Leer más »

Windkraftanlagen-Verbot für Thüringens Wälder ist verfassungswidrigWindkraftanlagen-Verbot für Thüringens Wälder ist verfassungswidrigDas Bundesverfassungsgericht gibt Waldbesitzern in Thüringen Recht, die Windkraftanlagen errichten wollen, weil ihre Waldbestände geschädigt sind.
Leer más »

Das Bürgergeld an sich ist nicht das ProblemDas Bürgergeld an sich ist nicht das ProblemDas Bürgergeld - die Nachfolgeregelung von HartzIV - ist zwischen den Parteien umstritten. Die Debatte schürt unnötig Neid und geht am Kern vorbei, meint Autor st_lange
Leer más »

Nach Verfassungsgerichts-Urteil - Thüringen will Verbot von Windrädern in Wäldern rasch abschaffenNach Verfassungsgerichts-Urteil - Thüringen will Verbot von Windrädern in Wäldern rasch abschaffenDie Bundesländer können Windkraftanlagen in Wäldern nicht pauschal verbieten. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. In Thüringen soll das Verbot als Konsequenz der Entscheidung rasch abgeschafft werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 04:59:32