In den USA und in Deutschland sollen Produkte aus Hanfpflanzen absehbar entkriminalisiert und legalisiert werden. Das könnte die Aktie des Cannabis-Start-ups beflügeln.
In den USA und in Deutschland sollen Produkte aus Hanfpflanzen absehbar entkriminalisiert und legalisiert werden. Das könnte die Aktie des Cannabis-Start-ups beflügeln.
Am 8. November finden in den USA die Midterm Elections statt. Diese Zwischenwahlen gelten als wichtiges Stimmungsbarometer und Bilanz der bisherigen Politik des Präsidenten. Das amerikanische Staatsoberhaupt Joe Biden hat wohl auch mit Blick darauf jüngst erneut eines seiner Wahlversprechen eingelöst. Biden verkündete, dass er Menschen begnadigen wird, die nach Bundesstrafrecht wegen einfachen Besitzes von Cannabis verurteilt worden waren.
Auch in Deutschland könnte Cannabis zeitnah legalisiert werden. Ende Oktober will die Bundesregierung dazu ein Eckpunktepapier vorstellen, von dem Inhalte jüngst bereits durchgesickert sind. Von einer Legalisierung in Deutschland dürfte auch eine kleine Cannabisfirma profitieren, die führend bei CBD-Produkten und Medical Cannabis ist.
Analysten von Hauck & Aufhäuser sind sehr optimistisch gestimmt für die zukünftige Kursentwicklung und raten zum Kauf der Aktie. Sie taxieren das Kursziel auf 75 Euro — ein Potenzial von mehr als 450 Prozent. Heiße Cannabiswette für sehr spekulative Anleger.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Autohersteller: Umstrittener Autopilot: Tesla drohen in den USA strafrechtliche ErmittlungenBerichten zufolge ermittelt das US-Justizministerium gegen den Elektroautopionier wegen irreführender Angaben zum Autopiloten. Ob es zu einer Anklage kommt, ist demnach offen.
Leer más »
USA-GP-Strafe: Alpine verliert, letzte Alonso-ChanceUm 18.00 Uhr Ortszeit in Mexiko (1.00 Uhr früh in Europa) wurde ein Protest von Haas nach dem USA-GP nochmals beleuchtet – Alpine blitzt mit dem Vorstoss ab. Aber die Franzosen geben noch nicht auf.
Leer más »
USA ziehen diplomatisches Personal aus Nigerias Hauptstadt abDie Sicherheitslage in Nigeria verschärft sich: Nun haben US-Behörden die Abreise von diplomatischem Personal aus Abuja anordnet. Terroristen könnten »ohne Vorwarnung« zuschlagen.
Leer más »
Medienberichte in den USA: Elon Musk übernimmt Twitter und feuert offenbar SpitzenkräfteDer Abschluss des Twitter-Kaufs ist noch nicht einmal offiziell verkündet - doch Elon Musk soll schon die Top-Manager des Online-Dienstes gefeuert haben. Musk selbst äußert später in vier Worten - natürlich auf Twitter.
Leer más »