Coronavirus: Zahlen rückläufig - aber Omikron-Sublinien sind auf dem Vormarsch

Colombia Noticias Noticias

Coronavirus: Zahlen rückläufig - aber Omikron-Sublinien sind auf dem Vormarsch
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Der aktuelle RKI-Wochenbericht des zeigt, dass die Infektionszahlen weiterhin sinken, während sich einige Sublinien durchsetzen. Außerdem bereiten Grippe und RSV den Experten Sorgen.

nachgewiesen, das Niveau ist aber nach wie vor niedrig. Der Anteil von BQ.1.1 habe in einer Stichprobe von vorvergangener Woche bei mehr als vier Prozent gelegen, heißt es im Bericht. »Auch in anderen Ländern ist BQ.1.1 bereits eine der am häufigsten nachgewiesenen Sublinien, wobei mit der Verbreitung von BQ.1.1 bisher keine Erhöhung der Krankheitslast beobachtet wird«, schreiben die Autoren. Der Anteil von BQ.

BQ.1 und BQ.1.1 sind Abkömmlinge von BA.5 – der Omikron-Variante, die seit Monaten für den Großteil der Ansteckungen hierzulande sorgt. Beide dürften sich nach Modellierungen derin den kommenden Wochen durchsetzen. Berücksichtigt man den Verzug in den RKI-Daten, ist bereits aktuell von höheren Anteilen auszugehen. Ersten Erkenntnissen zufolge können die Erreger der Immunantwort von Geimpften und Genesenen besser entgehen als ihre Vorgänger.

Bisher gibt es Fachleuten zufolge jedoch keine Anzeichen, dass der etwa in sozialen Medien verwendete Spitzname von BQ.1.1 – »Höllenhund« – berechtigt ist. Der weitere Verlauf und der Schutz von Risikogruppen hänge, so schreibt das RKI, »ganz wesentlich« von der Nutzung der Impfungen gegen Covid-19 und Grippe , dem Verhalten und der gegenseitigen Rücksichtnahme ab.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Basketballer in der WM-Qualifikation: Auf der Suche nach der EM-EuphorieBasketballer in der WM-Qualifikation: Auf der Suche nach der EM-EuphorieDeutschlands Basketballer treten in der WM-Qualifikation an. Erstmals seit dem Gewinn von EM-Bronze und ohne die Spieler aus NBA und Euroleague. Von der Euphorie des EM-Sommers ist nur noch wenig zu spüren. Basketball WMQualifikation Deutschland
Leer más »

Kommentar: Der Trugschluss der Wirtschaftsweisen in der EnergiekriseKommentar: Der Trugschluss der Wirtschaftsweisen in der EnergiekriseDie Wirtschaftsweisen wollen uns glauben machen, die energieintensive Industrie sei imstande, die Energiekrise mit bewährten Mitteln zu bewältigen. Zweifel sind angebracht.
Leer más »

Die Verlierer der Zwischenwahlen: Donald Trump ist der unangefochtene „Biggest Loser“ der MidtermsDie Verlierer der Zwischenwahlen: Donald Trump ist der unangefochtene „Biggest Loser“ der MidtermsDie angekündigt „rote Welle“ blieb aus. Die Verlierer der Midterms sind dennoch nicht nur unter den Republikanern. Die größte Niederlage bleibt aber nur einer Person vorbehalten.
Leer más »

Neuer Leiter der Sektion Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der MedizinNeuer Leiter der Sektion Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der MedizinProfessor Thomas Karlas, Leiter des interdisziplinären Ultraschallzentrums am Universitätsklinikum Leipzig, ist zum Leiter der Sektion Innere Medizin der DEGUM gewählt worden. UKL_Leipzig
Leer más »

RKI warnt vor Infektionswellen: Neue Ableger der Omikron-Variante legen zuRKI warnt vor Infektionswellen: Neue Ableger der Omikron-Variante legen zuDie noch relativ neuen Omikron-Sublinien BQ.1 und BQ.1.1 werden immer häufiger in Deutschland nachgewiesen, das Niveau ist aber nach wie vor recht niedrig
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 22:38:27