Viele Kliniken stehen vor dem Ruin. Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert eine Reform, und die wird schwierig. Kommentar von Rainer Stadler SZPlus
Die Art, wie Deutschland seit Jahren mit seinen Krankenhäusern umgeht, ist voller Widersprüche. Zwar leistet sich das Land so viele Kliniken wie kaum ein anderes, stattet aber die meisten davon so aus, dass sie nicht vernünftig arbeiten, geschweige denn in Krisenzeiten überleben können.
Häuser, die eine Notaufnahme oder Geburtshilfestation vorhalten, werden faktisch bestraft, weil es dafür kaum Geld von den Krankenkassen gibt. Eine orthopädische Fachklinik dagegen, die ihren Patientinnen und Patienten mehr künstliche Hüftgelenke einbaut als medizinisch nötig, darf bei der gegenwärtigen Vergütungspraxis mit kräftigen Gewinnen rechnen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Beste an Scorn ist etwas, das viele Leute nicht verstehenMit seiner Verschwiegenheit verbaut Scorn etlichen Spielern den Zugang. Wir nehmen für euch die versteckte Story und das Ende auseinander.
Leer más »
Gasflaschen zuhause lagern: Wie viele Flaschen sind erlaubt?Gasflaschen werden in vielen Haushalten benötigt, sei es zum Grillen im Garten oder im Wohnmobil. Bei der Lagerung gibt es jedoch einiges zu beachten.
Leer más »
Die keine Pilzkunde: Viele Vertreter ähneln sich – nicht alle davon sind genießbarWas in einem Moment noch Genuss war, kann wenig später zur Lebensgefahr werden. Dann nämlich, wenn beim Sammeln giftige Pilze ins Körbchen gewandert sind.
Leer más »
Er liebte es: So viele „Red Bull“-Dosen trank Dietrich Mateschitz täglichAm vergangenen Samstag starb „Red Bull“-Gründer Dietrich Mateschitz im Alter von 78 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der Milliardär trank die Dosen des Energydrinks selbst gerne.
Leer más »
Viele offene Fragen: Schwarz-Grün plant nur mit 'Basishaushalt' für 2023Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung hat für das kommende Jahr nur einen vorläufigen Haushaltsentwurf vorgelegt. Warum? Das hängt auch mit dem angekündigten Entlastungspaket des Bundes zusammen, sagt Finanzminister MOptendrenk (CDU).
Leer más »