Feuerwehr im Ausnahmezustand: Das Berliner Rettungsdienstgesetz muss geändert werden

Colombia Noticias Noticias

Feuerwehr im Ausnahmezustand: Das Berliner Rettungsdienstgesetz muss geändert werden
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Veraltete Regeln machen es der Berliner Feuerwehr schwer, mit dem Arbeitspensum fertig zu werden. Der permanente Ausnahmezustand der gehört ganz oben auf die politische Agenda, findet Polizeireporter Philipp Siebert.

Philipp Siebert

Der permanente Ausnahmezustand der Berliner Feuerwehr gehört ganz oben auf die politische Agenda, findet Philipp Siebert. Zwölf Stunden Arbeit ohne Pause, meistens nicht mal Zeit für den Gang zur Toilette, dafür Stress ohne Ende, während ein Einsatz den nächsten jagt: Auf diese Jobbeschreibung würde sich wohl niemand bewerben.

So allerdings dellt sich derzeit der Arbeitsalltag im Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr dar, dessen Kräfte chronisch überlastet Schicht für Schicht am Limit arbeiten und jetzt schon reihenweise ausfallen, weil sie nicht mehr können. Noch funktioniert zwar alles, aber das System steht auf tönernen Füßen und droht zusammenzubrechen. Wird nicht entschlossen gegengesteuert, würde das dazu führen, dass Verletzte in Berlin keine oder zumindest nicht mehr ausreichend Hilfe erhalten würden. Da dadurch Gefahr für Menschenleben besteht, gehört das Thema ganz oben auf die politische Agenda – und zwar parteiübergreifend. Zum Wahlkampf eignet sich dieses Thema absolut nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

EU-Industriekommissar Breton: „In Europa wird der Vogel nach unseren Regeln fliegen“EU-Industriekommissar Breton: „In Europa wird der Vogel nach unseren Regeln fliegen“Elon Musk hat Twitter übernommen und angekündigt den Kurznachrichtendienst zu deregulieren. Ein paar Regeln gebe es dabei in Europa aber zu beachten, so EU-Industriekommissar Thierry Breton.
Leer más »

Wirtschaftspolitik - Grüne fordern schärfere Regeln für ausländische ÜbernahmenWirtschaftspolitik - Grüne fordern schärfere Regeln für ausländische ÜbernahmenDie Grünen wollen die gesetzlichen Vorgaben für ausländische Investitionen in sensible Technologie- und Versorgungsbereiche verschärfen.
Leer más »

Neue Gesetze und Regeln: Das ändert sich für dich im NovemberWer Geld sparen möchte, sollte den kommenden Monat gut nutzen. Mehrere Aktionstage und die eine oder andere Vergünstigung stehen im November an. Zudem laufen diverse Fristen ab. Wir zeigen, welche Änderungen der November 2022 mit sich bringt, wer betroffen ist und wo es teurer wird.
Leer más »

EU-Kommissar an Musk: In Europa fliegt der Vogel nach unseren Regeln | W&VEU-Kommissar an Musk: In Europa fliegt der Vogel nach unseren Regeln | W&VAuf die Ankündigung von Elon Musk, 'der Vogel sei nun frei', reagierte der französische EU-Kommissar Breton auf Twitter mit einer Warnung.
Leer más »

EU-Industriekommissar warnt Musk wegen Twitter-Übernahme: 'In Europa wird der Vogel nach unseren Regeln fliegen'EU-Industriekommissar warnt Musk wegen Twitter-Übernahme: 'In Europa wird der Vogel nach unseren Regeln fliegen'EU-Industriekommissar Thierry Breton hat den Tech-Milliardär Elon Musk davor gewarnt, den Kurznachrichtendienst Twitter zu einer völlig unregulierten Plattform zu machen. 'In Europa wird der Vogel nach unseren EU-Regeln fliegen', schrieb der Franzose am Freitag unter Verweis auf das sogenannte EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) auf Twitter.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 07:38:31