Die Regierung unterstützt Grenzpolizeien der Balkanstaaten mit viel Geld. Deswegen fordert die Linke Offenlegung durch die Bundesinnenministerin.
Ein bosnischer Grenzpolizist bewacht einen Abschnitt der Drina zu Serbien Foto: Armin Durgut/Pixsell/imago
Demnach bekommen die Grenzpolizeien der südosteuropäischen Staaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Moldau, Nordmazedonien und Serbien in den Haushaltsjahren 2021 und 2022 insgesamt rund 6,6 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt für sogenannte polizeiliche Ausbildungs- und Ausstattungshilfe. Kroatien, das für seine besonders exzessive und gewalttätige Pushback-Praxis bekannt ist, erhält rund 200.000 Euro.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bootsflüchtlinge - Hilfsorganisation SOS Humanity kündigt rechtliche Schritte gegen Italien anDie Organisation soshumanity_de hat rechtliche Schritte gegen die italienische Regierung angekündigt. Es verstoße gegen internationales Recht, dass die Behörden 35 Männern an Bord des Rettungsschiffes Humanity1 nicht gestatteten, an Land zu gehen.
Leer más »
Milliardenpoker um die Kirche: Bundesregierung will jährliche Leistungen beendenDie Regierung will die Staatsleistungen, die als Folge der Säkularisation an die Kirche gezahlt werden, ablösen. Doch die Verhandlungen sind zäh.
Leer más »
„Die ukrainische Regierung führt keine Terrorliste“„Die ukrainische Regierung führt keine Terrorliste“ - In Kiew weist man den Vorwurf des SPD-Fraktionschefs Rolf Mützenich zurück, er stehe auf einer „Terrorliste“. Seine Äußerungen haben zu neuen Verstimmungen geführt, schreibt dbroessler
Leer más »
US-Midterm-Wahlen: Weniger Ukraine-Hilfe bei Republikaner-Sieg?Mit großer Sorge blickt die ukrainische Regierung auf die Midterm-Wahlen zum US-Kongress. Bei den Republikanern mehren sich Stimmen, die die Milliarden-Hilfe Washingtons für die Ukraine genauer unter die Lupe nehmen wollen. Was geschieht dann?
Leer más »
Stockholm - Schweden distanziert sich von syrischen KurdenDie schwedische Regierung hat angekündigt, sich von kurdischen Gruppierungen in Syrien zu distanzieren.
Leer más »
WM 2022 - Katars Regierung wirft Deutschland Doppelmoral vorKatar wirft Deutschland Doppelmoral vor: Einerseits Kritik an der WM, andererseits keine Probleme, wenn es um Energiepartnerschaften gehe oder um die Rettung deutscher Staatsbürger aus Afghanistan. Katar QatarWorldCup2022 FIFAWorldCup Qatar
Leer más »