Ab dem Frühjahr soll der staatlich verordnete Preisdeckel für Gaskunden gelten. Der dürfte eine hohe Milliarden-Summe verschlingen.
Der Entwurf enthält die Eckpunkte zur Entlastung von Gas- und Wärmekunden. Haushaltskunden sollen für 80 Prozent des geschätzten Jahresverbrauchs nicht mehr als zwölf Cent pro Kilowattstunde zahlen müssen, den Rest verrechnet der Staat mit den Versorgern. Bei höherem Verbrauch werden allerdings höhere Preise fällig.
Die Gaspreisbremse ist die zweite Stufe der Entlastung nach der sogenannten Dezemberhilfe, die noch dieses Jahr fließen soll. Sie ist bereits in
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bundesrat billigt Einmalzahlung für GaskundenDer Bundesrat hat den Weg für die milliardenschwere einmalige Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden frei gemacht.
Leer más »
Bundesrat beschließt Entlastung für GaskundenGas- und Fernwärmekunden bekommen im Dezember die Abschlagszahlung für einen Monat erlassen. Der Bundesrat verabschiedete das sogenannte Erdgas-Soforthilfegesetz. Die Soforthilfe ist als Überbrückung gedacht, bis die Gaspreisbremse wirkt.
Leer más »
Bundesrat: Gaskunden-Entlastung abgesegnetWohnungsbesitzer, die mit Gas oder Fernwärme heizen, dürfen schon im Dezember auf Entlastung hoffen. Der Bundesrat hat am Montag den Weg für die Soforthilfe freigemacht.
Leer más »
Milliardenschwere Soforthilfe: Bundesrat beschließt Entlastung für Gaskunden - idowaDer Bundesrat hat den Weg für die milliardenschwere einmalige Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden frei gemacht. Die Länderkammer verzichtete in einer Sondersitzung am Montag darauf, zu dem vom Bundestag in der vergangenen Woche beschlossenen Gesetz den Vermittlungsausschuss anzurufen. Damit ist es gebilligt.
Leer más »
Bundesrat beschließt Entlastung für Gaskunden: Das ist vorgesehenDer Bundesrat hat den Weg für die milliardenschwere einmalige Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden frei gemacht.
Leer más »
Verband: Fischer sollen bis Frühjahr pausierenBei der Umweltkatastrophe in der Oder sind massenweise Fische verendet. Es gibt noch Hechte, Welse und Zander, aber weit weniger. Die Berufsfischer sollen laut Verband nun erst einmal pausieren und keine Fische mehr aus dem Fluss holen.
Leer más »