Nach mehreren Wochen auf See durfte die »Humanity 1« im italienischen Catania anlegen, einige Geretteten müssen jedoch weiterhin an Bord ausharren. Aus Protest verweigern die Migranten nun die Nahrungsaufnahme.
mit dem Schiff wieder zurück in internationale Gewässer gebracht werden. Das lehnt SOS Humanity ab. Inzwischen rief der deutsche Verein zwei Gerichte an, um zu erreichen, dass auch die 35 Verbliebenen an Land gehen dürfen.
»Wenn ich sehe, dass bei mir Menschen an Bord sind, die das Recht haben, an Land zu gehen, aber von den Behörden daran gehindert werden, dann bin ich einfach nur wütend.«Es werde »geltendes Recht mit Füßen getreten«, sagte Joachim Ebeling, der Kapitän der deutschen »Humanity 1«.
Wie Organisationsmitglied Krischok mitteilte, ist über einen italienischen Anwalt bei einem Gericht in der sizilianischen Stadt ein Asyl-Eilantrag für die Migranten gestellt worden, die immer noch auf der »Humanity 1« bleiben müssen. Beim Verwaltungsgericht in Rom wurde darüber hinaus Beschwerde gegen einen Erlass des Innenministeriums der neuen italienischen Rechtsregierung eingereicht. Der Erlass sieht vor, dass die »Humanity 1« die italienischen Gewässer wieder verlassen und alle Migranten mitnehmen muss, bei denen die Behörden keinen Notfall sehen.
Wie schon am Montag forderte Brüssel Italien erneut auf, alle Geretteten an Land zu lassen. Eine Sprecherin der EU-Kommission betonte, dass die Migranten nach EU-Recht Zugang zum Asylverfahren in Italien haben müssten. Es gebe einen klaren Rechtsrahmen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Freiburg nach Sieg gegen Köln jetzt Zweiter – Bayern nach Union-Klatsche in Leverkusen TabellenführerDer FC Bayern steht in der Bundesliga wieder an der Tabellenspitze. Vefolger Union Berlin kassierte gegen Leverkusen ein Klatsche und rutscht auf Rang drei ab.
Leer más »
Suche nach neuen Geschäftsmodellen: Musk denkt wohl über kostenpflichtiges Twitter nachLaut einem Bericht denkt der neue Besitzer Elon Musk darüber nach, Twitter kostenpflichtig zu machen. Eingeführt ist bereits ein neues Abo-Modell.
Leer más »
Bayer Leverkusen: Derby für Wirtz zu früh: Azmoun zurück in LeverkusenDer Iraner Sardar Azmoun ist nach seinem Faserriss nach Leverkusen zurückgekehrt.
Leer más »
Corestate bleiben nur noch drei Wochen für Refinanzierung | Börsen-ZeitungDer Immobilien-Investmentmanager Corestate kann seine Anleihen nicht zurückzahlen. Am 28. November solle eine Gläubigerversammlung stattfinden. Doch noch immer gibt es keine Einigung mit Bondholdern. CORESTATE_Group
Leer más »
1. FC Magdeburg: Connor Krempicki liebt englische WochenEndspurt in der 2. Liga für den 1. FC Magdeburg. Vier Tage nach dem 2:1-Sieg in Nürnberg empfängt die Titz-Elf am Donnerstag (20.30 Uhr) Darmstadt 98.
Leer más »
Rettungsschiffe in Catania: 357 Flüchtlinge verlassen „Geo Barents“ - weitere Migranten müssen an Bord bleibenItalien lässt weitere Migranten von zwei Rettungsschiffen in Sizilien an Land. Weitere Flüchtlinge müssen auf den Schiffen ausharren. Amnesty International kritisiert die italienische Regierung.
Leer más »