So süß sind die Jung-Tiger im Berliner Tierpark!
. „Wir freuen uns sehr über zweifachen, weiblichen Nachwuchs“, verkündete Tiger-Kurator Matthias Papies am Freitag nach dem ersten Tierarztbesuch der kleinen Tigerkatzen.
„Die beiden sind ein Hoffnungsschimmer für die gesamte Population der vom Aussterben bedrohten Sumatra-Gemeinsam mit Vater Jae Jae und Tigermutter Mayang hatten sie die erste Zeit nach der Geburt vor allem in ihrer Wurfhöhle verbracht, unterbrochen von kurzen Ausflügen in die goldene Herbstsonne.Foto: Tierpark Berlin /dpa
Acht Wochen nach der Geburt wurden nun beim ersten Tierarzt-Besuch Zähne und Augen untersucht, es stand die erste Impfung an und ein Mikrochip wurde eingesetzt – eine Art Personalausweis für Tiere. Zudem wurde vor allem das Geschlecht der beiden Tiere bestimmt. Sie bringen mittlerweile stolze 5,79 und 5,99 Kilogramm auf die Waage.Der Sumatra-Tiger gilt als eine vom Aussterben bedrohte Tierart und zählt darüber hinaus zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Erde.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner und die Energiekrise: „Und, schon die Heizung an?“Unsere Kolumnistin anja_reich will die Energiekonzerne überlisten. Jetzt packt sie der Ehrgeiz und sie stellt fest, dass sie im Heizwettbewerb einen leichten Vorteil hat.
Leer más »
Die Bundeskunsthalle zeigt „Die Oper ist tot – es lebe die Oper“.Krise war immer: Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt die Ausstellung „Die Oper ist tot – es lebe die Oper“. Was davon stimmt? Oper SZPlus
Leer más »
Friedrichstraße: Berliner Koalition rutscht in die KriseWegen der Friedrichstraße gibt es Streit im rot-grün-roten Senat. Auf Wunsch von Giffey berät der Senat in einer Woche über das Thema.
Leer más »
Warum die Berliner Friedrichstraße vielleicht doch noch autofrei werden kannDie Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts, die autofreie Friedrichstraße für rechtswidrig zu erklären, sorgt für Uneinigkeit zwischen Berlins Regierender Bürgermeisterin und der Verkehrssenatorin. Wer hat aber nun recht? Von Franziska Hoppen
Leer más »